Detail Navigation:
Der WDR zieht auch beim Dokumentarfilm eine positive Berlinale-Bilanz: Zwei dokumentarische WDR-Koproduktionen erhielten eine mehrfache Ehrung. „Sieben Winter in Teheran“ von Steffi Niederzoll erhielt den Preis als Bester Film der Berlinale-Sektion Perspektive Deutsches Kino und auch den mit 5000 Euro dotierten Friedensfilmpreis der Heinrich-Böll-Stiftung, der am letzten Berlinale-Tag (26.2.) sektionsübergreifend vergeben wurde. | mehr
Bei einer feierlichen Gala am Samstagabend (25.02.2023) in Berlin sind insgesamt zwei Filme, die vom WDR unterstützt wurden, mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet worden. | mehr
Mehr als 300 Einreichungen, 21 Nominierte in sieben Kategorien: Der Deutsche Hörbuchpreis 2023 wird am Dienstag, 28. Februar 2023, in einer zweistündigen Radio-Show, live ab 20.04 Uhr auf WDR 5 und weiteren ARD-Kulturwellen vergeben. | mehr
Der WDR richtet ein neues ARD-Studio im Zentrum der ukrainischen Hauptstadt Kiew ein. Die erforderlichen Akkreditierungen seitens der ukrainischen Behörden liegen vor. | mehr
Die größte Comedyparty im Sektor steigt wieder! Zum zwölften Mal kommt die „1LIVE Hörsaal-Comedy“ mit Deutschlands besten Comedy-Newcomer:innen an die Unis im Sektor – mit insgesamt sieben Shows und fünf Comediennes und Comedians. Premiere ist am 20. Mai 2023 an der Uni Paderborn, das Finale findet am 10. Juni 2023 an der Uni Münster statt. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. | mehr
Die Vorsitzende der deutsch-ukrainischen Parlamentariergruppe, Halyna Yanchenko, gibt Deutschland eine Mitverantwortung an dem Überfall Russlands auf die Ukraine. In einem Interview zum Anlass des ersten Jahrestages des Überfalls sagt Yanchenko im WDR-Radiosender COSMO: | mehr
Astronautenanzug gesichert: Check! Verkabelung gelegt: Check! Skateboard an Bord: Check! Drei - zwei - eins - Start! Leo beamt sich per Gedankenkraft oft in die unbekannten Weiten des Weltalls und auf der Erde rollt er meist auf seinem Skateboard. | mehr
Melanie (Annett Sawallisch) ist Mitte Dreißig und bei der brandenburgischen Polizei. Ihr Revier: das flache Land zwischen Wäldern, Seen und Kanälen nördlich von Berlin. Melanie mag es, wenn man sie mag - und wenn‘s politisch wird, hält sie sich raus. | mehr
Am kommenden Freitag, den 24. Februar, überträgt WDR 2 das Benefiz-Konzert der Toten Hosen zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien ab 21:30 bis 23:30 Uhr live im Radio. | mehr
Sportwetten stehen auch in der Fußballstadt Dortmund hoch im Kurs. Im neuen Fall des Dortmunder „Tatort“-Teams spielen sie eine entscheidende Rolle: In „Cash“ müssen Peter Faber (Jörg Hartmann), Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) und Jan Pawlak (Rick Okon) den Mord an einem jungen Familienvater aufklären. Hatte er sich bei seinen Wetten in der Fußball-Regionalliga verzockt? „Cash“ ist der 13. Fall für das Dortmunder Team aus der Feder von Drehbuchautor Jürgen Werner. | mehr
Auf dem Weg in die Ukraine ein Jahr nach der russischen Invasion: Zwei ukrainische Autorinnen erzählen von einer Reise, die sich zwischen Gegenwart und Vergangenheit abspielt. | mehr
Ein Spaziergang wie jeden Tag: Doch plötzlich entwischt der Hund durch ein Loch im Zaun. Unmöglich ihm zu folgen. Orientierungslos bleibt seine Besitzerin zurück. Ihre Suche nach dem verlorenen Tier wird zu einer philosophischen Spurensuche. | mehr