Eurovision Young Musicians 2016
Fotogalerie
Eurovision Young Musicians 2016
Gemeinsam mit dem WDR Sinfonieorchester spielen elf Kandidatinnen und Kandidaten um den Titel „Eurovision Young Musician“. Der WDR überträgt das Klassik-Event ab 20.15 Uhr live im WDR Fernsehen, Einsfestival, WDR 3 und im Online-Stream.

Moderiert wird Eurovision Young Musicians von Daniel Hope und Tamina Kallert. Der britische Geiger Daniel Hope ist seit 25 Jahren als virtuoser Solist auf den Bühnen der Welt unterwegs und gewann 2015 den Europäischen Kulturpreis. Seit Januar moderiert er „WDR 3 Persönlich" (sonntags von 13.04 bis 15.00 Uhr) und präsentiert darin Musik, die ihn bewegt, beeinflusst und berührt.
© WDR

Am 03. September 2016 treten die talentiertesten jungen Klassik-Musikerinnen und -Musiker Europas gegeneinander an, live auf der Kölner Domplatte.
© WDR/Claus Langer

Der Wettbewerb „Eurovision Young Musicians“ findet seit 1982 alle zwei Jahre statt und gilt als einer der bedeutendsten Wettbewerbe für junge Klassik-Musizierende.
© WDR/Annika Fußwinkel

Der Dortmunder Hornist Raul Maria Dignola (16) vertritt Deutschland
© WDR

Der 19-jährige Pianist Robert Bílý (Tschechien)
© WDR

Der 11-jährige Pianist Dmitry Ishkhanov tritt für Malta an
© WDR

Der 17-jährige Pianist Eliot Nordqvist spielt für Schweden
© WDR

Der Cellist Francesco Stefanelli (16) tritt für San Marino an
© WDR

Die 16-jährige Cellistin Zala Vidic (Slovenien)
© WDR

Der 18-jährige Saxophonspieler Łukasz Dyczko vertritt in diesem Jahr Polen
© WDR

Der 17-jährige Geiger Ludivg Gudim spielt für Norwegen
© WDR

Der 17-jährige Geiger Roland Attila Jakab (Ungarn)
© WDR

Der kroatische Kandidat Marko Martinović (15) spielt ein kroatisches Volksinstrument: Tambura Bisernica
© WDR

Der 19-jährige Dominik Wagner spielt Kontrabass und für Österreich
© WDR
Stand: 22.08.2016, 09.00 Uhr