Gereon Rath und „Der stumme Tod“ ab 4. September in der ARD Audiothek
Hörspielserie zu „Babylon Berlin“
Gereon Rath und „Der stumme Tod“ ab 4. September in der ARD Audiothek
Schon vor der Free-TV-Premiere der neuen Staffel von BABYLON BERLIN Anfang Oktober in der ARD Mediathek und im Ersten gibt es die packende Geschichte rund um Kommissar Gereon Rath vorab als ganz besonderes Audio-Erlebnis. Ab 4. September in der ARD Audiothek.
Berlin Ende der 1920er Jahre: Nicht nur Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor einem Umbruch, auch in der Filmindustrie steht durch die Einführung des Tonfilms eine Zeitenwende an. Am 4. September werden die sechs Folgen der neuen Hörspielserie „Der stumme Tod“ von WDR, Radio Bremen und rbb exklusiv in der ARD Audiothek veröffentlicht. Ab Oktober werden sie in allen Kulturwellen der ARD und des Deutschlandradios zu hören sein.

Ole Lagerpusch in der Rolle Gereon Rath
© WDR/Max Kohr
Seine Kölner Vergangenheit holt Gereon Rath ein
Auch in der zweiten Hörspielserie tauchen die Hörerinnen und Hörer wieder tief in das Berlin zu Zeiten der Weimarer Republik ein – diesmal in den trüben Winter Anfang 1930. Die Republik beginnt, die wirtschaftlichen und politischen Folgen des Börsencrashs ein halbes Jahr zuvor zu spüren. Kommissar Gereon Rath übernimmt eine Ermittlung im Umfeld zweier rivalisierender Filmproduktionen. Zwischen Glamour, Drogen und Tristesse lernt er nicht nur eine Branche im Umbruch vom Stumm- zum Tonfilm kennen. Er stößt auch auf alte Bekannte und Verlockungen aus seinem ersten Fall „Der nasse Fisch“. Und seine Kölner Vergangenheit kommt ihm in Gestalt von Konrad Adenauer näher, als ihm lieb ist.
Hörspiel ganz nah an der Romanvorlage

Regisseur Banjamin Quabeck
© WDR/Max Kohr
Zu den prominenten Stimmen gehören nach wie vor Sebastian Blomberg, Uwe Ochsenknecht, Reiner Schöne, Fabian Busch und Denis Moschitto. Neu dabei sind u. a. Rudolf Kowalski, Jakob Diehl, Peter Nottmeier, Lou Strenger und Malte Arkona. Alice Dwyer als Charlotte Ritter und Ole Lagerpusch als Gereon Rath übernehmen erneut die beiden Hauptrollen. Für die zweite Hörspielserie hat wieder Thomas Böhm den Stoff gemeinsam mit Regisseur Benjamin Quabeck bearbeitet und sich dabei eng an Volker Kutschers Romanvorlage orientiert. Der extra komponierte Soundtrack stammt erneut von Verena Guido, die mit dem WDR Funkhausorchester unter anderem einen „akustischen Stummfilm“ entstehen lässt. „Der stumme Tod“ ist eine Gemeinschaftsproduktion unter der Federführung des WDR mit Radio Bremen und dem rbb für die ARD-Hörspielprogramme und Deutschlandradio.

Peter Nottmeier spielt die Rolle Ernst Gennat
© WDR/Max Kohr
Hörspiel und Fernsehserie online first
Die sechs neuen Folgen des Hörspiels stehen ab sofort für akkreditierte Journalisten im Vorführraum bereit. Am 4. September wird das Hörbuch exklusiv in der ARD Audiothek veröffentlicht.
Die Fernsehserie mit 12 neuen Folgen läuft ab 11. Oktober 2020, 20:15 Uhr im Ersten, ab 9. Oktober 2020, 20:15 Uhr online first in der ARD Mediathek.
Stand: 14.08.2020, 14.15 Uhr