Die Fußball-Weltmeisterschaft und mehr im WDR
Überblick
Die Fußball-Weltmeisterschaft und mehr im WDR

© dpa
„Wichtig ist auf’m Platz“, lautet eine gern zitierte Fußball-Weisheit. Das gilt natürlich auch für den WDR während der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien vom 12. Juni bis 13. Juli. In Fernsehen, Radio und bei sportschau.de begleitet die ARD und mit ihr der WDR das Spielgeschehen in den Stadien. Darüber hinaus gibt es neben der Spielberichterstattung eine Vielzahl an Dokumentationen, Reportagen und Beiträgen über das Gastgeberland und über den Fußball im Allgemeinen.
Einen Überblick über die WDR-Sendungen und Infos zur FIFA WM 2014 und zum Drumherum finden Sie hier.
ARD-DeutschlandTrend Juni 2014
Fußball-WM: Deutsche sehen Gastgeber Brasilien als Favorit

© dpa
31 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass bei der nächste Woche startenden Fußball-WM das Gastgeberland Brasilien Weltmeister wird. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben.
Ausführliche Informationen finden Sie unter diesem Link: [mehr]
Offizielles Radio der FIFA WM 2014
WDR 2 hält Fußballfans über das WM-Geschehen rund um die Uhr auf dem Laufenden

© dpa/WDR
Das Herz des Fußballs schlägt auch während der Weltmeisterschaft bei WDR 2. Als Fußballwelle des Westdeutschen Rundfunks begleitet WDR 2 die WM rund um die Uhr mit Live-Reportagen, Berichten, Kommentaren und aktuellen News. Die WDR 2-Hörerinnen und -Hörer werden nichts verpassen: Denn WDR 2 ist wieder „Offizielles Radio der FIFA WM 2014“ für Nordrhein-Westfalen und berichtet live von allen Spielen, informiert über das Drumherum, fängt die Emotionen in Brasilien und in Nordrhein-Westfalen ein. Egal wann was in Brasilien passiert – WDR 2 wird an allen 32 Turniertagen schnell und umfassend informieren.
Ausführliche Informationen finden Sie unter diesem Link: [mehr]
Vom „Sektorpass“ bis zur „Fußballnationalkolumne“
Aktionen, Hörspiele und Comedies zur FIFA WM 2014 im WDR-Radio

© WDR/dpa/Christians
Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten. Während sich die WM-Welle WDR 2 voll auf das Geschehen in den Stadien und drum herum konzentriert, bringen 1LIVE, WDR 3, WDR 5, der KiRaKa und Funkhaus Europa ganz andere spannende und Interessante Facetten zur Fußball-WM und aus ihrem Gastgeberland Brasilien zu Gehör.
Ausführliche Informationen finden Sie unter diesem Link: [mehr]
Fußball-WM 2014
ARD-Morgenmagazin sendet ab Montag live aus Brasilien an der Ostsee

© WDR/Sachs/Grande/Sandel
Während der WM meldet sich das ARD-Morgenmagazin vom 16. bis 20. Juni und 30. Juni bis 4. Juli 2014 live aus Brasilien – einem Ferienort im Landkreis Plön in Schleswig Holstein, direkt an der Ostsee.
Von dort aus werden MoMa-Sportmoderator Peter Großmann, Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah und Fußballexperte Arnd Zeigler (nur in der ersten Sendewoche) die Highlights der WM vorstellen. Jeden Morgen zwischen 5.30 Uhr und 9.00 Uhr analysiert das MoMa-Expertenteam halbstündig die Spiele des Vortages..
Ausführliche Informationen finden Sie unter diesem Link: [mehr]
Stand: 15.06.2014, 14.30 Uhr