Mehrheit findet Aufwand und Nutzen für G20-Gipfel unverhältnismäßig
ARD-DeutschlandTrend
Mehrheit findet Aufwand und Nutzen für G20-Gipfel unverhältnismäßig

© AP Photo/Matthias Schrader
Zwei Drittel der Deutschen (66 Prozent) sind der Auffassung, dass Aufwand und Nutzen des G20-Gipfels in keinem Verhältnis zueinander stehen; 28 Prozent sehen das anders. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben.
Trotzdem finden auch 59 Prozent der Befragten, dass der G20-Gipfel hilfreich ist, um aktuelle politische Probleme zu lösen. 39 Prozent sind gegenteiliger Auffassung.
20 Prozent der Befragten haben Verständnis für die Proteste gegen den G20-Gipfel, auch wenn es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommt. Eine deutliche Mehrheit (79 Prozent) hat dafür kein Verständnis.
Befragungsdaten
- Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren
- Fallzahl: 1.000 Befragte
- Erhebungszeitraum: 03.07. bis 04.07.2017
- Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews (CATI)
- Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe/Dual Frame
- Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 5%;
** bei einem Anteilswert von 50%
Stand: 06.07.2017, 23.00 Uhr