WDR-Moderatorin Martina Eßer und Lokalzeit-Beitrag aus Bielefeld ausgezeichnet
Bremer Fernsehpreis 2016
WDR-Moderatorin Martina Eßer und Lokalzeit-Beitrag aus Bielefeld ausgezeichnet

© Radio Bremen
Die WDR-Moderatorin Martina Eßer und ein Beitrag aus dem Studio Bielefeld wurden beim diesjährigen Bremer Fernsehpreis ausgezeichnet. Der Bremer Fernsehpreis gilt als maßgebliche Auszeichnung für regionale deutschsprachige Fernsehprogramme.

Martina Eßer
© WDR
Martina Eßer erhielt den Preis als beste Moderatorin für die Sendung „WDR aktuell“ vom 4. März 2016. Laut Begründung der Jury sei ihre Leistung „unglaublich präzise und auf den Punkt. Hier steht eine Moderatorenpersönlichkeit, die weiß, was sie will und was sie kann.“ In ihren Texten zeige sie Haltung, ihre Pausen setze sie gekonnt mit viel Sinn für Dramaturgie.

© WDR
In der Kategorie „Worauf wir besonders stolz sind“ gibt es eine ehrende Anerkennung für einen Film aus dem Studio Bielefeld. „Wir sind schwul und behindert und lieben uns“ zeigt zwei geistig behinderte Männer in Bielefeld, die sich zu ihrer Liebe offen bekennen. Die Autorin Bärbel Wegener öffne in ihrem Beitrag, der am 26. Juli in der Lokalzeit Ostwestfalen-Lippe zu sehen war, die Tür in eine scheinbar fremde Welt, so die Begründung der Jury. „Die Autorin sagt uns nicht: Lieber Zuschauer, sei offen und tolerant! Sie lässt ihre Protagonisten einfach nur sprechen. Und deshalb lassen wir uns gerne auf ihr Thema ein“, heißt es weiter. Für die Kamera war Bernd Schäperkötter verantwortlich, für den Schnitt Ursula Schneider.
Der von Radio Bremen im Auftrag der ARD vergebene Bremer Fernsehpreis wurde Freitagabend in einer Festveranstaltung in der Hansestadt zum 42. Mal verliehen.
Stand: 18.11.2016, 21.45 Uhr