„Lindenstraße“: WDR-Rundfunkrat stimmt Vertragsverlängerung bis 2019 zu
„Lindenstraße“: WDR-Rundfunkrat stimmt Vertragsverlängerung bis 2019 zu
Auf Vorschlag von WDR-Intendant Tom Buhrow hat der Rundfunkrat der Verlängerung des „Lindenstraße“-Produktionsvertrags zugestimmt. Der Vertrag mit der „GFF“, der Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion KG, umfasst den Produktionszeitraum von 2017 bis 2019 und beinhaltet die Staffeln 32 bis 34.

v.l.n.r.: Martin Ziegler (Jan Grünig), Hans Beimer (Joachim H. Luger), Emil Beimer (Vincent), Anna Ziegler (Irene Fischer), Sarah Ziegler (Julia Stark) und Sophie Ziegler (Dominique Kusche)
© WDR/Steven Mahner
„Drei Jahre ‚Lindenstraße‘ sind gesichert: Das freut mich persönlich sehr, denn die traditionsreichste ‚Weekly‘ im deutschen Fernsehen ist beim WDR in den besten Händen. Und vor allem ist das eine gute Nachricht für die zahlreichen Fans der ‚Lindenstraße‘. Sie können sich auf einen stringenten und spannenden Erzählfluss mit vielen neuen Geschichten und Ereignissen freuen“, betont WDR-Intendant Tom Buhrow.
Die „Lindenstraße” wird seit Dezember 1985 sonntags im Ersten (18:50 Uhr bis 19:20 Uhr) ausgestrahlt. Der generationsübergreifende Cast und die zugrunde liegende Dramaturgie ermöglichen der Serie relevante und familienorientierte Themen, die in anderen Serien so nicht vorkommen. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Serienlandschaft ist das Aufgreifen gesellschaftlich bedeutsamer und (tages-)aktueller Themen.
Hauptproduktionsort ist das WDR-Gelände in Köln Bocklemünd.
Stand: 30.06.2016, 17.40 Uhr