Kinder und „Die Sendung mit der Maus“ machen Tag der Deutschen Einheit zum „Türöffner-Tag“
Rekordbeteiligung mit 625 Veranstaltungen bundesweit
Kinder und „Die Sendung mit der Maus“ machen Tag der Deutschen Einheit zum „Türöffner-Tag“
„Die Sendung mit der Maus“ hat mit ihrem fünften „Türöffner-Tag“ einen neuen Rekord erzielt: Gestern (3. Oktober) öffneten sich bei 625 Veranstaltungen Türen, die sonst für Kinder verschlossen sind. Sogar bei den Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum der Deutschen Einheit in Frankfurt durften Kinder im Namen der „Sendung mit der Maus“ hinter die Kulissen einer Großveranstaltung schauen. Vor dem offiziellen Festakt in der Alten Oper ließ es sich Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht nehmen, die Maus persönlich zu begrüßen.

Moderator Matthias Opdenhövel bei der Probe mit den Mauskindern für die "ARD-Sportschau"
© WDR/Klaus Görgen
„Die Sportschau mit der Maus“
Zum ersten Mal öffneten sich auch die Studiotüren zur ARD-„Sportschau“ am „Türöffner-Tag“. Kinder durften dabei sein bei der Produktion der aktuellen Sendung in den WDR-Studios in Köln. Beim Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und dem HSV im Berliner Olympiastadion konnten Kinder das Team der „Sportschau“ begleiten und nach dem Spiel Hertha-Trainer Pal Dardai und den Spieler Fabian Lustenberger sowie HSV-Trainer Bruno Labbadia interviewen.
Das „Sportschau“-Team und Moderator Matthias Opdenhövel freuten sich über die jungen Besucher: „Das gab es noch nie, ‚Sportschau‘ und ‚Die Sendung mit der Maus‘ machen gemeinsame Sache. Wir klären ja immer, wie das Runde ins Eckige kommt - doch diesmal nicht nur auf dem Spielfeld. Zum ersten Mal haben wir Kindern gezeigt, wie wir die Bundesliga auf den Bildschirm bringen - quasi ‚Die Sportschau mit der Maus’.“
Neun „Maus“-Reporter waren am „Türöffner-Tag“ in ganz Deutschland unterwegs. Unter WDRmaus.de und twitter.com/DieMaus berichtet das Maus-Team über den „Türöffner-Tag“. Ausgewählte Highlights zeigte „Die Sendung mit der Maus“ am 4. Oktober ab 11.30 Uhr im KiKA.
Das Maus-Team bereichtete u.a. von diesen Veranstaltungen am „Türöffner-Tag“: Armin Maiwald – Europäische Zentralbank, LED-Wand über dem Main u.a. (Frankfurt/Main); Christoph Biemann – Justizvollzugsanstalt, Stadion und Verkehrsmuseum (Dresden); Ralph Caspers – Polizeipräsidium Essen, Solaranlagen-Hersteller (Zülpich); AndréGatzke – Toilettenpapierhersteller (Witzenhausen), Naturmuseum (Tann, Rhön); Malin Büttner – Wetterkontrollzentrum, Orchester Laezishalle, Bus-Betriebshof (Hamburg); Shary Reeves – Pumpenhersteller (Dortmund), ARD-„Sportschau“ (Köln); Johannes Büchs – Bioenergiedorf Erfurtshausen (Amöneburg), Lamahof (Alsfeld-Lingelbach); Siham El-Maimouni – Zeppelin-Hangar (Friedrichshafen), Kranhersteller (Biberach), Holzspielzeugwerkstatt (Bopfingen); Tanja Mairhofer – Hühnerhof (Großrinderfeld), Yachtbau (Giebelstadt), Hammermuseum (Hasloch).
Redaktion „Die Sendung mit der Maus“: Brigitta Mühlenbeck, Joachim Lachmuth, Matthias Körnich, Heike Sistig, Hilla Stadtbäumer, Henrike Vieregge, Manuela Kalupke.
Stand: 04.10.2015, 10.00 Uhr