WDR Programmoffensive

Fotogalerie

WDR Programmoffensive

Experimente, innovative Formate, internationale Serien und neue Ideen: Im WDR Fernsehen tut sich etwas. Anlässlich des 50. Geburtstags des WDR Fernsehens startet am 24. August um 20.15 Uhr die WDR-Programmoffensive. Dabei wird das Fernsehprogramm 14 Tage lang auf den Kopf gestellt - die Zuschauer sehen Ungewöhnliches und Unerwartetes.

© WDR

Die Ansagerin (WDR Fernsehen ab dem 24.08.2015 täglich um 20.15 Uhr und vereinzelt im Abendprogramm)

Anke Engelke

Anke Engelke als Gisela Knöpe, Ansagerin der 50er
© WDR/Melanie Grande

Die Politiker-WG (WDR Fernsehen am 24.08.15 um 21:05 Uhr)

Die Politiker-WG

Kathrin Vogler, Ulrich Scholten, Manuel Dröhne, Luisa-Maximiliane Pischel, Klaus Franz, Paula Marie Purps und Lisa-Marie Friede in den Räumen ihrer WG in Marxloh.
© WDR/Klaus Görgen

Menschen hautnah: schöner schlauer schneller, Teil 1 (WDR Fernsehen am 27.08. 22:00 Uhr)

Anke Engelke

Anke Engelke testet, ob sie mit Strom im Kopf schneller rechnen kann.
© WDR/good karma productions

Die Mockridges - Eine Knallerfamilie - vier Folgen (WDR Fernsehen ab 28. August 2015, wöchentlich um 21:45 Uhr)

Die Mockridges

Familie Mockridge mit v.l. vorn: Jeremy, Bill, Margie mit Mops Berta, und Liam; Reihe dahinter v.l. Matthew , Luke und Nicky; stehend hinten Lenny
© WDR/Warner Bros/Melanie Grande

#weltuntergang: Der Sommer, der ins Wasser fiel (WDR Fernsehen, 28. August 2015, um 20:15 Uhr)

Weltuntergang

Immer auf der Jagd nach dem perfekten Unwetter-Bild: für sogenannte „Stormchaser“ übt eine Wetterlage wie zu Pfingsten 2014 trotz aller Bedrohung eine riesige Faszination aus.
© WDR/Klarlogo/Tobias Mieseler

Wie geil ist das denn?! (WDR Fernsehen am 28.08. 20:15 Uhr)

Weltuntergang

Moderator Guido Cantz
© WDR/Klarlogo/Tobias Mieseler

Das Lachen der anderen - Comedy im Grenzbereich (WDR Fernsehen am 31.08. 22:45 Uhr)

Standup-Comedian Oliver Polak (l) und Autor Micky Beisenherz

Standup-Comedian Oliver Polak (l) und Autor Micky Beisenherz tauchen in für sie völlig fremde Lebenswelten ein. Beide lernen spezielle, besondere und interessante Menschen kennen, um nach drei Tagen der Begegnung für und über diese Menschen ein Stand-up Comedy Programm zu schreiben.
© WDR/SEO Entertainment GmbH

Gefällt mir! - Die total vernetzte Show (WDR Fernsehen ab 28.08.15 um 22:15 Uhr)

Moderator Matthias Opdenhövel

Die total vernetzte Show feiert das Beste aus der skurrilen Welt des Internets und zeigt die Macher, die vor und hinter der Kamera witzige, wunderbare, verblüffende und manchmal auch verstörende Videos kreiert haben. - Moderator Matthias Opdenhövel
© WDR/Ben Knabe

Mischen impossible? (WDR Fernsehen ab 25.08. 22:30 Uhr)

DIe Zwillinge von TwinTV

Doppelte Power gibt’s bei den Zwillingen von TwinTV aus Düsseldorf. Keine Show ist ihnen zu groß, ihr Liebling im Archiv war das „Spiel ohne Grenzen“.
© WDR/TwinTV

Zum Lachen aus'm Keller (WDR Fernsehen am 29.08. 22:45 Uhr)

Koch (Bjarne Mädel, l) wird von einem Frosch (Daniel Wiemer) verfolgt

Ein Koch (Bjarne Mädel, l) wird von einem Frosch (Daniel Wiemer) verfolgt.
© WDR/Kunsthochschule für Medien

mann TV - nicht nur für Männer (WDR Fernsehen am 03.09. 22:00 Uhr)

Knacki Deuser.

Männer haben Muskeln. Männer sitzen immer breitbeinig da. Männer gehen gern in den Baumarkt. Moment mal – alles Klischees? Männer sind anders! Aber wie? Was heißt Mann-Sein heute? Moderiert von Knacki Deuser.
© WDR/Annika Fußwinkel

Digital Diaries - Mein Krebstagebuch (WDR Fernsehen am 18.09. 23:15 Uhr)

YouTuberin Nalie filmt ihre Haarbüschel nach der Chemo

YouTuberin Nalie filmt ihre Haarbüschel nach der Chemo.
© WDR/ECO Media TV/Natalie Agustin

The Game - Ein sechsteiliger Agententhriller (WDR Fernsehen ab 26.08. 22:50 Uhr)

Joe Lambe (Tom Hughes, l) und Arkady (Marcel Iures)

Joe Lambe (Tom Hughes, l) und Arkady (Marcel Iures)
© WDR/BBC

Die Runde Ecke (WDR Fernsehen ab 24.08. 23:15 Uhr)

Die Runde Ecke Folge 4

Eine Bühne, ein Mikro, eine Geschichte - hier erzählt von Daniel.
© WDR/Ben Knabe

„Kurvenklänge“ - Die Stadionkonzerte (WDR Fernsehen am 30.08.)

BVB-Fans

Die Funkhausorchester-Musiker Sibylle Bujanowski, Helen Kim-Hoffmann, nnb, Jürgen Hinz, Alberto Menchen und Christoph Zander inmitten von BVB-Fans.
© WDR/Claus Langer

Stand: 17.08.2015, 09.00 Uhr