Ex-Karstadt-Manager Middelhoff hat Vermögen verlagert
Recherchekooperation WDR, NDR und Süddeutsche Zeitung
Ex-Karstadt-Manager Middelhoff hat Vermögen verlagert
Thomas Middelhoff hat die Rechte an einem großen Teil seines Vermögens noch vor der Anmeldung seiner Privatinsolvenz auf Drittfirmen verlagert, die inzwischen seinem Anwalt gehören. Damit versucht der Ex-Karstadt-Manager offenbar, sich dem Zugriff seiner Gläubiger zu entziehen. Das zeigen Dokumente, die WDR, NDR und Süddeutsche Zeitung einsehen konnten.

Thomas Middelhoff, Ex-Vorstandschef Arcondor AG
© WDR
Middelhoff und seine Ehefrau hatten ihre Ansprüche an neun Immobilienfondsbeteiligungen sowie weitere Vermögenswerte von insgesamt rund 90 Millionen Euro an Firmen abgetreten, die heute ihrem Rechtsanwalt Franz Hartmut Fromm gehören. Ein Geschäftsbesorgungsvertrag sorgte jedoch dafür, dass die Middelhoffs Millionensummen für ihre persönliche Lebensführung sowie Rechts- und Prozesskosten erhalten haben. Nach den internen Unterlagen kassierte Middelhoff auf diese Weise in den Jahren 2011 bis 2014 rund 6,5 Millionen Euro. Nun droht die Anfechtung der Vermögensübertragung unter anderem wegen vorsätzlicher Gläubigerbenachteiligung. Middelhoff und die ihn vertretenden Rechtsanwälte halten die Vorwürfe für nicht begründet.
Nach Informationen der Recherchekooperation traf sich heute der Gläubigerausschuss zu seiner ersten Sitzung. Rund 50 Gläubiger fordern von Middelhoff, der Ende März 2015 Privatinsolvenz angemeldet hatte, eine hohe zweistellige Millionensumme.
Stand: 18.05.2015, 18.00 Uhr