WDR trauert um Peter Scholl-Latour
Nachruf
WDR trauert um Peter Scholl-Latour
Peter Scholl-Latour, Journalist und Publizist, ist im Alter von 90 Jahren am Samstag in Rhöndorf am Rhein gestorben. Dem WDR war Scholl-Latour lange Jahre verbunden, unter anderem als Korrespondent und Studioleiter.

Peter Scholl-Latour
© WDR/Kohr
WDR-Intendant Tom Buhrow zum Tod von Peter Scholl-Latour: "Sein Tod berührt mich tief. Wir haben einen großen Journalisten und Reporter verloren. Mit seinen Erfahrungen, Erlebnissen und Einschätzungen bereicherte Peter Scholl-Latour unsere Arbeit und unsere Sicht auf die Welt. Er hat für die ARD und für den WDR viel erreicht. Peter Scholl-Latour war und bleibt ein Vorbild für alle Journalistinnen und Journalisten."
Nach seiner Zeit als Hörfunkkorrespondent der ARD in Afrika gründete Peter Scholl-Latour 1963 das vom WDR verantwortete ARD-Studio Paris, das er bis 1969 leitete. Von 1969 bis 1971 war er Direktor des WDR-Fernsehens. In seine Amtszeit fielen unter anderem die Einführung des Schulfernsehens und der „Lach- und Sachgeschichten“, Vorläufer der „Sendung mit der Maus“, sowie der kontroverse Fernsehfilm „Das Millionenspiel“.
Stand: 16.08.2014, 16.52 Uhr