Erneut Ermittlungen gegen Klinik Wegberg - Staatsanwaltschaft klagt Geschäftsführerin und Arzt an

WDR Studio Aachen

Erneut Ermittlungen gegen Klinik Wegberg - Staatsanwaltschaft klagt Geschäftsführerin und Arzt an

Die Staatsanwaltschaft Mönchengladbach hat gegen die 51 Jahre alte Geschäftsführerin und einen leitenden Arzt der Sankt Antonius Klinik Wegberg Anklage erhoben. Beiden werden Verstöße gegen das Medizinproduktgesetz vorgeworfen. Die Ermittlungen laufen nach WDR-Informationen schon ein Jahr.

Sankt Antonius Klinik

Die Sankt Antonius Klinik in Wegberg bei Heinsberg.
© WDR/dpa/Erichsen

Im Juli 2013 fand aufgrund eines anonymen Hinweises eine Inspektion durch das Kreisgesundheitsamt Heinsberg und die Bezirksregierung Köln statt. Dabei seien erhebliche hygienische und medizinische Mängel festgestellt worden. So soll Operationsbesteck verunreinigt gewesen sein. Eine Gesundheitsgefährdung der Patienten sei nicht ausgeschlossen gewesen, heißt es in der Anklage. Einmalprodukte wie Spezialnadeln sollen mehrfach benutzt worden sein. Das Amtsgericht Erkelenz prüft derzeit die Zulassung der Anklage. Bei einer Verurteilung droht eine Haftstrafe von bis zu drei Jahren.

Schon einmal sorgte das 100-Betten-Haus in Wegberg für Negativ-Schlagzeilen: Der einstige Besitzer und Chefarzt der Klinik - Arnold P. - wurde im Frühjahr 2011 zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Er habe sich der fahrlässigen Tötung, fahrlässigen Körperverletzung mit Todesfolge, gefährlicher und vorsätzlicher Körperverletzung schuldig gemacht, hieß es damals im Urteil des Landgerichts Mönchengladbach.

Stand: 31.07.2014, 13.55 Uhr