Die Montags-Checks im Ersten vom WDR

Fotogalerie

Die Montags-Checks im Ersten vom WDR

Nach der Hauptausgabe der „Tagesschau" heißt es ab 25. August 2014, jeweils montags um 20.15 Uhr: „Der Montags-Check im Ersten".

"Die Montags-Checks im Ersten" ist eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks.

"Team ja!" gegen "Team Iglo" beim Fischstäbchen-Braten.

Leser der Westfälischen Nachrichten in Münster versuchen, mit ihren Rezepten den Rahmspinat von Iglo – Gemüse-Favorit vor allem in Familienhaushalten mit Kindern – zu schlagen.
© WDR/Thomas Brill

Anja Pepe, Marc Steinhäuser und Ingrid Bertram bitten Passanten zum Geschmackstest

Discounter- gegen Seemann-Image: Welche Auswirkungen hat das auf den Geschmack?
© WDR/Thomas Brill

"Team ja!" gegen "Team Iglo" beim Fischstäbchen-Braten

"Team ja!" gegen "Team Iglo" beim Fischstäbchen-Braten. Aber ist überhaupt "Iglo" drin, wo "Iglo" dran steht?
© WDR/Thomas Brill

Anja Pepe und Marc Steinhäuser

Anja Pepe als Vertreterin der Discounter Fischstäbchen "Ja" und Marc Steinhäuser als Käptn-Iglo.
© WDR/Thomas Brill

Yvonne Willicks in einer Küche

Yvonne Willicks ist Deutschlands bekannteste Hauswirtschaftsmeisterin. Sie kennt die Produkte unseres alltäglichen Bedarfs wie keine andere – und spricht Klartext.
© WDR/Herby Sachs

Yvonne Willicks mit Waschmaschine

In der Sendung „Der Haushalts-Check“ liefert sie überzeugende Antworten, auf die Verbraucher lange gewartet haben. Ob Putzmittel, Möbel oder Küchengeräte: Wie gut sind die Produkte? Welche sind ihr Geld wirklich wert und welche nicht?
© WDR/Herby Sachs

Yvonne Willicks in einer Küche

Als ausgebildete Hauswirtschaftsmeisterin und dreifache Mutter ist Verbraucherschutz für Yvonne Willlicks nicht bloß ein Job, sondern eine echte Herzenssache.
© WDR/Herby Sachs

Yvonne Willicks mit Waschmaschine

Die Expertin traut weder Werbeversprechen noch Herstellerangaben. Sie möchte selbst sehen, prüfen, vergleichen, aufklären – werden Menschen und Umwelt ausgebeutet, damit wir billig konsumieren können?
© WDR/Herby Sachs

Menschenmassen am Bahngleis

Viele Verspätungen, falsche Informationen, überfüllte Züge - so sehen viele Fahrgäste die Deutsche Bahn. Zu Recht?
© WDR/dpa/Fabian Bimmer

Menschenmassen am Bahngleis

Leser verschiedener Regionalzeitungen führen Fahrtenbuch, um die Pünktlichkeits-Statistik der Bahn zu überprüfen.
© WDR/dpa/Bodo Marks

Familieneinkauf bei Ikea

Familieneinkauf bei Ikea. Das schwedische Möbelhaus gibt sich liberal, fair und familiär. Was davon trifft wirklich zu?
© WDR/Thomas Brill

Kunden tragen Ikea-Ware ins Auto

Rheinischen Post suchen die Markenchecker nach alten Billy- Regalen, um die Ikea-Qualität von früher mit der von heute zu vergleichen.
© WDR/Thomas Brill

Kunden schieben Einkaufswagen mit Ikea-Ware

Einkaufen bei Ikea: stressiger als in anderen Möbelhäusern?
© WDR/Thomas Brill

Jeans

Billig oder teuer? Sitzt oder schlabbert? Hält oder schnell durch? Fair produziert oder von Kindern genäht? Vier populäre Marken im Jeans-Check.
© WDR/mauritius images

Stand: 10.07.2014, 15.00 Uhr