Die WDR Big Band, Chris Potter und das Pablo Held Trio

MODERN MINDS

Die WDR Big Band, Chris Potter und das Pablo Held Trio

Konzert am Samstag, 12.10.2013, 20 Uhr, Düsseldorf, Robert-Schumann-Saal.

In The Idiom

Chris Potter
© WDR/Kaiser

Wohin er auch kam – er war immer der jüngste. Mit 13 Jahren gab Chris Potter sein erstes professionelles Konzert, mit Anfang 20 spielte der Saxophonist aus Chicago bereits bei Größen wie Charles Mingus, Red Rodney und John Scofield. Heute zählt Potter mit seinem expressiven und fesselnden Spiel zu den Ton angebenden Vertretern Amerikas. Mit der WDR Big Band und dem Trompeter Randy Brecker unternahm Chris Potter zuletzt im April 2012 eine Zeitreise in die große Ära des Hard Bop („In the Idiom“). Diesmal ist er nicht nur als Solist, sondern auch als Komponist, Arrangeur und Dirigent im Einsatz. Und weil Chris Potter auch das Spiel in kleineren Formationen besonders schätzt, wird er den ersten Teil des Konzertes gemeinsam mit dem Pablo Held Trio gestalten. Die drei Trio-Musiker Pablo Held, Robert Landfermann und Jonas Burgwinkel (allesamt Träger des WDR Jazzpreises) waren mit ihrem intuitiv abgestimmten, geradezu symbiotischen Zusammenspiel bereits auf den großen Podien Europas erfolgreich.

Mitwirkende: Pablo Held Trio, WDR Big Band Köln, Chris Potter, Leitung, Komposition, Arrangement und Tenorsaxofon.
Bereits am Freitag, den 11.10.2013, gibt es das Konzert in Luxemburg, 20 Uhr, Marnach (LU), CUBE 521.

Sendung im Radio: WDR 3 Konzert: Montag, 14.10.2013, 20.05 - 22 Uhr
Vorbericht: WDR 3 Jazz, Szene NRW: Donnerstag, 10.10.2013, 22 - 23 Uhr

Stand: 02.10.2013, 10.00 Uhr