Torsten „Sträters Problemzonen“ startet in der ARD
Bester Mann bei Alltagskrisen
Torsten „Sträters Problemzonen“ startet in der ARD
Alltägliche Absurditäten, kleine Krisen, große Lebensfragen: Ihre Probleme hätte Torsten Sträter gerne! Mit trockenem Humor und dem nötigen Ernst startet er am Donnerstag, dem 9. Oktober, seine neue Sendung „Sträters Problemzonen“ (Produktion: WDR) und kümmert sich um genau die Dinge, für die sich sonst niemand zuständig fühlt.

© WDR/Melanie Grande
Katrin Bauerfeind, Lorena Rae und Tahsim Durgun zu Gast im Studio
In Folge 1 hilft Katrin Bauerfeind dabei, den ganz eigenen Leidensdruck von Torsten und ihr zu bearbeiten – es geht um das fehlende „H“ in ihren Vornamen. Beim spannenden „Peinlichkeits- Poker“ in Folge 2 beweisen Model und It-Girl Lorena Rae sowie Sträter, dass es auch für jede noch so unangenehme Situation einen Ausweg gibt. Tahsim Durgun, Social-Media-Star und Bestsellerautor, bekommt in der dritten Folge eine besonders harte Nuss zu knacken: Wie führt man gekonnt Smalltalk – und wie kommt man elegant wieder heraus?
Für seine Show hat sich der Komiker weitere prominente Unterstützung geholt, um alltägliche Probleme zu lösen: Komplettiert wird sein Team durch das Zauberduo Siegfried & Joy, Komiker Olaf Schubert und Martina Hill in ihrer Paraderolle als Larissa. Sie alle meistern waghalsige „Mission-possible“-Momente: heimlich eine verschwundene Tupperdose ersetzen und so ein zerrüttetes Mutter-Sohn-Verhältnis retten, jemandem beibringen, dass man ihm Bettwanzen im Schlafsack hinterlassen hat, und die Beziehung zum Friseur mit Anstand beenden – ja, das geht.
Zum Abschluss jeder Sendung diskutiert Torsten Sträter schließlich mit seinem schärfsten Gegner – sich selbst! Das Publikum stimmt ab und entscheidet sich für eine Seite. Am Ende wird jeder Zuschauer feststellen, dass Sträter wieder alles in die Waagschale geworfen hat, um die Welt ein kleines bisschen gerader zu rücken.
Termine und Ausstrahlung:
- Ab dem 9. Oktober 2025 dreimal in Folge am Donnerstagabend um 20:15 Uhr in der ARD Mediathek und um 23:35 Uhr im Ersten.
- Im WDR Fernsehen: ab dem 20. Oktober, immer montags um 22:15 Uhr.
„Sträters Problemzonen“ ist eine Koproduktion von i&u TV (Produzentin: Nina Etspüler) und dem WDR.
Für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten sind die ersten drei Folgen von Sträters Problemzonen im Vorführraum der WDR Presselounge zu sehen.
Stand: 08.10.2025, 10.00 Uhr