Tristan Seith (Rolle: Nathan Freye)
„David und Goliath“
Tristan Seith (Rolle: Nathan Freye)

© WDR/Martin Rottenkolber
Fachkräftemangel in der Pflege: Nathan ist nicht nur „Opfer“ des Systems – er ist auch stiller Beobachter und gleichzeitig kritischer Kommentator. Wie spielt man diese stille Wut?
Nathan ist ein Mann, der umgeben ist von Missständen und die ganze Zeit auf eine Lösung lauert. Er versucht jede Situation zu lesen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und stellt deshalb alles, was er tut, in Frage. Dabei aber will er, muss er funktionieren. Daraus ergibt sich seine Erschöpfung, die irgendwann nach außen will. Wut ist nur ein Zustand. Entscheidend ist, wie eine Figur mit der Wut umgeht.
Nathan steht sinnbildlich für den Kollaps des Gesundheitssystems – er beschreibt die Arbeit als „Marathon ohne Ziel“. Wie haben Sie sich auf die Darstellung dieser extremen psychischen und physischen Erschöpfung vorbereitet?
Engste Familienmitglieder und Freunde von mir arbeiten in der Pflege. Ich bekomme also von ihnen schon immer viel mit und habe für das Projekt nochmal extra Gespräche geführt. Sie haben einen unfassbar wichtigen und schwierigen Job, ihre Unterbezahlung und Arbeitszeiten sind grotesk. Ihnen widme ich diese Rolle.
Stand: 12.08.2025, 11.00 Uhr