Désirée Nosbusch über ihre Rolle Hanne Lay
Das zweite Attentat
Désirée Nosbusch über ihre Rolle Hanne Lay
![Hanne Lay (Desireé Nosbusch) | Bildquelle: WDR/Eikon Media GmbH/Thomas Kost Hanne Lay (Desireé Nosbusch)](https://presse.wdr.de/bilder/mediendb/presselounge2012/presselounge/bilder/2025/02/07/Nosbusch.jpg)
Hanne Lay (Desireé Nosbusch)
© WDR/Eikon Media GmbH/Thomas Kost
Wer von Hanne Lay verhört wird, sollte wissen, dass er keine Chance hat. Die BKA-Beamtin wird aus gutem Grund von Kanzleramtsminister Alexander von Goerden beauftragt, einen Zeugen zu überprüfen, der behauptet, Beweise für Massenvernichtungswaffen des irakischen Diktators Hussein zu haben. Doch der BND schirmt seinen Informanten, der den Tarnnamen Curveball trägt, geschickt ab und lässt Hanne auflaufen. Als eine irakische Oppositionelle die Beweise hat, dass Curveball lügt, unter mysteriösen Umständen von einem BND- Scharfschützen in Bagdad getötet wird, fühlt sich Hanne herausgefordert, der Sache nachzugehen. Als von Goerden sie stoppt, weil alles darauf hindeutet, dass die US-Amerikaner involviert sind, gehorcht Hanne. Und schämt sich dafür – denn der Krieg im Irak beginnt und er hätte verhindert werden können. 20 Jahre später verdichten sich die Hinweise, dass Hanne damals mit ihren Vermutungen richtig lag: „Ich habe immer gewusst, dass uns die Vergangenheit einholen wird.“ Hanne nimmt ihre Ermittlungen wieder auf, auch wenn sie weiß, dass ihre Gegner einflussreich sind. Doch sie hat etwas gut zu machen. Das ist sie sich schuldig.
Stand: 06.02.2025, 12.00 Uhr