Unsere Highlights im Januar

WDR-Podcasts

Unsere Highlights im Januar

© WDR

Neues Jahr, neue Podcasts! In der ersten Ausgabe des Newsletters blicken wir mit „CUT“ zurück auf die Kölner Silvesternacht von 2015 und wie sie auch heute noch Wirkung zeigt. Außerdem gibt es Tipps für die Rente und einen absoluten Hörspiel-Klassiker, der noch eine Woche exklusiv in der ARD Audiothek verfügbar ist.

Cut – Das Silvester, das uns verfolgt

© WDR

Die Kölner Silvesternacht 2015 hat sich in das Gedächtnis eingebrannt. Mehr als 600 Frauen wurden Opfer von sexuellen Straftaten. Die Täter: Meist Männer aus Nordafrika. In fünf Folgen sprechen die Hosts mit Menschen, die von der Nacht seitdem nicht losgelassen werden: Mit Frauen, die sich weniger sicher fühlen. Mit Männern, von denen sie sich bedroht fühlen. Es geht um deutsche Identität. Wer gehört dazu, wer muss draußen bleiben? Und es geht um das große Ganze: Was hält uns als Gesellschaft jetzt, 8 Jahre später, eigentlich noch zusammen?

immer frei – so geht Rente

© WDR

Ob lang ersehnt oder völlig überraschend, irgendwann kommt sie: die Rente. Und dann? Wie geht Ruhestand? Reicht das Geld? Beziehungsstress, was tun? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt der neue WDR-Podcast mit Matthias Bongard. Tipps und Ideen für die vielen Menschen, die jetzt und in den kommenden Jahren in Rente gehen können, wollen oder müssen – die geburtenstärksten Boomer-Jahrgänge.

Der Hobbit

© WDR

J.R.R. Tolkiens weltberühmter Fantasy-Klassiker: „Der Hobbit“ ist eine Hörspiel-Serie von 1980. Zu erleben gibt es die Vorgeschichte von "Der Herr der Ringe" mit Gandalf, Bilbo Beutlin und dem Drachen Smaug. Alle acht Folgen sind noch bis zum 24. Januar 2024 exklusiv in der ARD Audiothek zum Durchhören und als Download verfügbar.

Stand: 18.01.2024, 12.00 Uhr