Die Gastrollen

„Tatort - Des anderen Last“

Die Gastrollen

Paula Kober als Jenny Wegner

Ursprünglich studierte Jenny Wegner Medizin. Jetzt arbeitet sie beim Paketdienst. Die junge Frau wirkt tough und zugleich extrem verschlossen. Doch Natalie Förster, die als verdeckte Ermittlerin beim gleichen Unternehmen im Einsatz ist, gelingt es, ihr Vertrauen zu gewinnen.

WDR/Thomas Kost

Paula Kober
© Paula Kober

Paula Kober geb. 1994 in Lübeck | FILM/FERNSEHEN „37 Sekunden“ (2023), „Der Überfall“ (2022), „Sisi“ (2021), „Das Quartett – Die Tote vom Balkon“ (2021), „Tod von Freunden“ (2021), „Ein starkes Team – Abgetaucht“ (2020), „Ku¿damm“ 56 (2016) u.v.m. | AUSZEICHNUNGEN Solopreis auf dem 29. Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender für die Rolle „Elagabal“ in „Die Ermordung des Kaisers Elagabal“ (2018)

Nils Hohenhövel als Boris Riedle

Boris Riedle und das Mordopfer Milan Strasser waren nicht nur Kollegen, sondern auch beste Freunde. Die beiden kannten sich seit Kindertagen. Während Milan das Ausliefern von Paketen aber als Dauerstress empfand, nimmt Boris den Job sportlich. Alles ist gut, solange er die Nummer 1 ist.

Nils Hohenhövel

Nils Hohenhövel
© WDR/Bavaria Fiction GmbH/Martin Valentin Menke

Nils Hohenhövel geb. 1995 in Münster | FILM/FERNSEHEN „Am Ende – Die Macht der Kränkung“ (2023), „Tatort – Love ist Pain“ (2023), „Die Känguru-Verschwörung“ (2022), „Neben der Spur ist auch ein Weg“ (2022), „Der Palast“ (2021), „Für immer Eltern“ (2021), „Tatort – Das perfekte Verbrechen“ (2020), „Todesfrist – Nemez und Sneijder ermitteln“ (2019), „Das schweigende Klassenzimmer“ (2018), „The Team“ (2017) u.v.m.

Susanne Bredehöft als Sybille Jäger

Sybille Jäger ist die Besitzerin des kleinen privaten Paketdienstes. Und sie steht unter großem Druck. Der Tod von Milan belastet sie gleich doppelt. Denn sie hat nun auch – mitten in der Hochsaison – einen ihrer besten Mitarbeiter verloren. Wo bekommt sie jetzt schnell einen anderen Fahrer her?

Susanne Bredehöft

Susanne Bredehöft
© WDR/Bavaria Fiction GmbH/Martin Valentin Menke

Susanne Bredehöft geb. 1957 in Köln | FILM/FERNSEHEN: „Tatort – Des andern Last“ (2023), „Miss Merkel – Ein Uckermark-Krimi“ (2023), „Zum Tod meiner Mutter“ (2022), „Polizeiruf 110 - Sabine“ (2021), „Tatort – Rettung so nah“ (2021), „Die Heiland – Wir sind Anwalt“ (2020), „Teufelsmoor“ (2018) „Schuld - Familie“ (2017), 2017: „Fikkefuchs“ (2017), „Tempel“ (2016), „Die Entdeckung der Currywurst“ (2008), „Der Elefant – Mord verjährt nie“ (2005), „Edelweißpiraten“ (2004), „Der Krieger und die Kaiserin“ (2000) u.v.m.

Hans-Martin Stier als Klaus Brettschneider

Eigentlich sollte Klaus Brettschneider seinen Ruhestand genießen. Doch seit einem Unfall ist seine Tochter Brigitte (Stefanie Philipps) arbeitsunfähig. Um sie und ihren Sohn Vincent (Linus Moog) zu unterstützen, fährt Klaus Brettschneider Pakete aus.

Hans Martins Stier

Hans-Martin Stier
© WDR/Bavaria Fiction GmbH/Martin Valentin Menke

Hans-Martin Stier, geb. 1950 in Bad Ems | FILM/FERNSEHEN: „Babylon Berlin“ (2022), „Extraklasse 2+“ (2021), „Kundschafter des Friedens“ (2017), „Jeder stirbt für sich allein“ (2016), „Grand Budapest Hotel“ (2014), „SOKO Köln“ (2003 – 2012), „Eine Insel namens Udo“ (2011), „Vorstadtkrokodile 3 (2011), „Neue Vahr Süd“ (2010), „Tristan und Isolde“ (2004), „Wir können auch anders“ (1993), „Superstau“ (1991), „Der Himmel über Berlin“ (1987) u.v.m.

Zoë Valks als Lena Strasser

Lena Strasser ist eine junge Mutter – und nun auch eine junge Witwe. Warum musste ihr Mann Milan sterben? Zum Glück gibt es Boris, der sie in der schwierigen Situation tatkräftig unterstützt.

Zoë Valks

Zoë Valks
© WDR/Bavaria Fiction GmbH/Martin Valentin Menke

Zoë Valks geb. 1995 in Nijmegen | FILM/FERNSEHEN „Sonderlage – Ein Hamburg-Krimi“ (2023), „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“ (2022), „SOKO Potsdam“ (2022), „Polizeiruf 110 – Das Licht, das die Toten sehen“ (2022), „Tatort – Schattenkinder“ (2022), „Lieber Thomas“ (2021), „Mein Nachbar mit dem dicken Hund“ (2019) | AUSZEICHNUNGEN Junges Talent Schweiz (2018), Migros-Kulturprozent (2018)

Stand: 23.10.2023, 11.15 Uhr