Dietmar Bär als Hauptkommissar Freddy Schenk
„Tatort - Des anderen Last“
Dietmar Bär als Hauptkommissar Freddy Schenk

Dietmar Bär
© WDR/Bavaria Fiction GmbH/Martin Valentin Menke
Dietmar Bär, geb. 1961 in Dortmund | BEIM TATORT seit 1997 als Kriminalhauptkommissar Freddy Schenk im Einsatz. Sein erster großer Fernsehauftritt als Duisburger Fußballfan in dem Schimanski-„Tatort“ „Zweierlei Blut“ (1984) | FILM/FERNSEHEN „Ein Taxi zur Bescherung“ (2022), „Ein Hauch von Amerika“ (2021), „Gott du kannst ein Arsch sein!“ (2020), „Wicki und die starken Männer – Das magische Schwert“ (2019), „Zerschunden – Ein Fall für Dr. Abel“ (2019), „Flucht ins Ungewisse“ (2017), „Große Fische, kleine Fische“ (2015), „Die Pilgerin“ (2014), „Theo, Agnes, Bibi und die anderen“ (2006), „Der Untergang der Pamir“ (2005), „Drechslers zweite Chance“ (2004), „Was nicht passt, wird passend gemacht“ (2001), „Kommissar Klefisch“ (1989 – 1995), „Männer“ (1985) u. v. a. | AUSZEICHNUNGEN Robert Geisendörfer Preis für „Kehrtwende“ (2012), Goldene Kamera als bester nationaler Schauspieler für „Kehrtwende“ (2012), Deutscher Fernsehpreis (Bester Seriendarsteller für den „Tatort“ zusammen mit Klaus J. Behrendt), 1LIVE KRONE (Sonderpreis), Verdienstorden des Landes NRW, Bernhard-Minetti-Preis (2017) u. a.
Freddy Schenk sucht nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk für seine Frau. Würde sie sich nicht mehr freuen, wenn er einfach mal mehr zu Hause sein würde?
Ein leidiges, aber bekanntes Thema in Polizistenfamilien. Auch Susanne Schenk ist sich dessen bewusst, aber ihr tiefes Verständnis ist seit Jahrzehnten mit ein Garant für eine stabile Ehe.
Der Lieferservice boomt. Doch kleine Paketdienst-Firmen wie die, für die das Mordopfer gearbeitet hat, stehen unter großen Konkurrenzdruck. Hat Freddy Schenk Verständnis dafür, wie Sybille Jäger ihr Unternehmen führt?
Auf keinen Fall! Zumal im Laufe des Falles ans Licht kommt, mit welchen schmutzigen Tricks diese Frau versucht abzugreifen…
Geschenkpakete ausliefern im Akkord und dabei selbst auf der Strecke bleiben. Warum machen die im Film gezeigten Einzelschicksale dennoch Hoffnung?
Der tragische Hauptplott um Schuld und Sühne lässt einen ratlos-traurig zurück; aber die Familie um „Sandalen-Klaus“ wird vielleicht noch mehr zusammenrücken. Liebe halt.
Stand: 23.10.2023, 11.15 Uhr