Die Rollen
„Tatort - Des anderen Last“
Die Rollen
Joe Bausch als Dr. Roth
Rippenbrüche, Prellungen, Hämatome und eine Stichverletzung unterhalb der Brust. Für den Gerichtsmediziner Dr. Roth scheint der Fall ganz klar zu sein: Ein extrem brutaler Überfall.

Joe Bausch
© WDR/Bavaria Fiction GmbH/Martin Valentin Menke
Joe Bausch, geb. 1953 in Ellar. Sein Hauptberuf bis 2018: Arzt in der JVA Werl. Parallel als Schauspieler und Autor aktiv. Beim „Tatort“ seit 1998 | FILM/FERNSEHEN: „Heldt“ (2015 – 2017), „Überführt“ (2016), „Rommel“ (2013), „Kriminalzeit“ (2006), „Tattoo“ (2002), „Nie mehr zweite Liga“ (2000), „Late Show“ (1999), „Schlaraffenland“ (1999), „Tatort – Zahn um Zahn“ (1985) u.v.a.
Tinka Fürst als Natalie Förster
Könnte Milan Strasser von einem seiner Kollegen umgebracht worden sein? Beim Botendienst, für den er im Einsatz war, scheint nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen. Deshalb wird Natalie Förster hier als verdeckte Ermittlerin eingeschleust. Ein in vielerlei Hinsicht anspruchsvoller Job.

Tinka Fürst
© WDR/Bavaria Fiction GmbH/Martin Valentin Menke
Tinka Fürst geb. 1988 in Berlin | 2021 hatte sie ihren ersten Einsatz als KTUlerin Natalie Förster beim „Tatort – Der Tod der Anderen“ aus Köln. | FILM/FERNSEHEN: „Like a A Loser (2022), „Breisgau – Nehmen und Geben“ (2022), „Another Coin for the Merry-Go-Around“ (2021), „Laim und die Tote im Teppich“ (2021), „Ku’damm 63“ (2021), „Tatort – Luna frisst oder stirbt“ (2020), „Im Abgrund“ (2020), „Now or never“ (2019), u.v.a.
Roland Riebeling als Norbert Jütte
Während seine Kollegen ermitteln, plagt Norbert Jütte ein ganz anderes Problem: Er ist verzweifelt auf der Suche nach einem passenden Wichtelgeschenk für Freddy Schenk.

Roland Riebeling
© WDR/Bavaria Fiction GmbH/Martin Valentin Menke
Roland Riebeling geb. 1978 in Essen. Beim „Tatort“ seit 2018. FILM/FERNSEHEN: „WaPo Duisburg – In der Falle“ (2022), „Mord mit Aussicht – Brenne Hengasch“ (2022), „How to Sell Drugs Online (Fast)“ (2021, 2020, 2019), „Goldjungs“ (2021), „Kroymann“ (2021), „Unsere wunderbaren Jahre“ (2020), „Großstadtrevier – Dirks Sorgenkind“ (2017), „Die Rentnercops – Echte Freunde“ (2016), „Matterns Revier“ (2015/16), „14 Tagebücher des Ersten Weltkriegs“ (2014), „Tatort – Die Blume des Bösen“ (2007) u.v.a. | AUSZEICHNUNGEN Bochumer Theaterpreis in der Kategorie „Arrivierter Künstler“ (2017), Deutscher Comedy-Preis für „Mensch Markus“ (2006, 2004) u.a.
Stand: 23.10.2023, 11.15 Uhr