WDR-Podcasts: Unsere Highlights im Mai
WDR-Podcasts: Unsere Highlights im Mai
In dieser Ausgabe blicken wir auf Frauen, die in der Vergangenheit Großes geleistet haben, aber heute kaum noch bekannt sind. Mit „Carpe What?“ gehen wir der Frage nach, warum sich Menschen Schmerzen zuführen, um besser auszusehen. Außerdem gibt Lisa Ortgies in der neuen Staffel ihres Podcasts wieder Beziehungs-Tipps.
Lost Sheroes

© WDR
Lost Sheroes vereint modernen Feminismus und Popkultur. Host Milena Straube stellt vergessene und teilweise unbekannte Heldinnen vor. In der zweiten Folge der neuen Staffel geht es um das queere Leben von Catharina Linck aka Anastasius Rosenstenge. Sie gab sich im 18. Jahrhundert als Mann aus und sprengte damit alle Grenzen, die ihr durch Geschlecht und Stand auferlegt waren.
Carpe What? Dein Sinn-Podcast

© WDR / Weltrecorder
„Wer schön sein will, muss leiden!" Haarentfernung, Beinrasur und andere Torturen: Warum tun wir uns das eigentlich an? In der aktuellen Folge sprechen die Psychologin Laura Cazés und der Psychologe Dennis Peterzelka darüber, wie wir Schönheit definieren können, damit sie nicht mehr so weh tut.
Lisas Paarschitt: Wenns mit dem Kinderwunsch nicht klappt

© WDR
Auch in der neuen Staffel spricht Lisa Ortgies mit Menschen über Liebe, Sexualität und ihre Beziehungen. In der ersten Folge geht es um Susanne und ihren Partner, die jahrelang versucht haben, ein Kind zu bekommen.
Stand: 05.05.2023, 10.00 Uhr