Das Duell und der Fünfkampf im WDR Fernsehen
Landtagswahl 2022
Das Duell und der Fünfkampf im WDR Fernsehen

Moderation: Gabi Ludwig und Ellen Ehni (r)
© WDR/Annika Fußwinkel
In der heißen Wahlkampfphase treffen im WDR Fernsehen die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der NRW-Landtagswahl 2022 in zwei Live-Sendungen aufeinander.
Den Auftakt machen am 3. Mai die Kandidat:innen derjenigen Parteien, die bereits in dieser Wahlperiode im nordrhein-westfälischen Landtag sind und realistische Aussichten haben, in das neu zu wählende Parlament einzuziehen. Ihre Konzepte und Programme diskutieren live vor Publikum Hendrik Wüst (CDU), Thomas Kutschaty (SPD), Joachim Stamp (FDP), Markus Wagner (AfD) und Mona Neubaur (Grüne). Durch die 90-minütige Sendung führen WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni und Westpol-Moderator Henrik Hübschen.
Am 12. Mai folgt dann mit dem TV-Duell der Bewerber für das Amt des Ministerpräsidenten der Höhepunkt der Vorwahlberichterstattung im WDR Fernsehen. In der „Alten Schlossfabrik“ in Solingen trifft Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) auf seinen Herausforderer Thomas Kutschaty (SPD). 75 Minuten lang stellen sie sich den Fragen der WDR-Chefredakteurinnen Ellen Ehni und Gabi Ludwig.
Gerne möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, beide Sendungen vor Ort auf Monitoren zu verfolgen:
Dienstag, 3. Mai 2022
Ab 19.00 Uhr: Einlass Pressebereich
19.55 Uhr: Fototermin am Set
20.15 – 21.45 Uhr: Live-Sendung „Wahlarena: Der Fünfkampf“
WDR-Studio Bocklemünd (BS 1), Freimersdorfer Weg 6, 50829 Köln
Donnerstag, 12. Mai 2022
Ab 19.00 Uhr: Einlass Pressebereich
20.00 Uhr: Fototermin am Set
20.15 – 21.30 Uhr: Live-Sendung „Das Duell“
Alte Schlossfabrik, Burgtal 8, 42659 Solingen
Bilder aus den Sendungen erhalten Sie zeitnah über www.ard-foto.de.
Jeweils im Anschluss je nach Verfügbarkeit kurzer Austausch mit den Spitzenkandidat:innen.
Bitte beachten Sie, dass für den Zugang zu den Räumlichkeiten die 3G-Regel gilt (genesen, geimpft oder negativ getestet vor maximal 24 Stunden mit Bescheinigung). Wir bitten um Vorlage der entsprechenden Nachweise am Eingang. Immer dann, wenn Abstände nicht sicher eingehalten werden können, ist das Tragen einer medizinischen oder einer FFP2-Maske verpflichtend.
Da die räumlichen Kapazitäten begrenzt sind, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 29.4.2022 unter kommunikation@wdr.de.
Stand: 27.04.2022, 11.00 Uhr