WDR-Redakteur Frank Tönsmann über zehn Jahre Anna Schudt beim „Tatort“ Dortmund
WDR-Redakteur Frank Tönsmann über zehn Jahre Anna Schudt beim „Tatort“ Dortmund

Frank Tönsmann
© WDR/Annika Fußwinkel
„Zehn Jahre sind nicht genug. Gerne hätten wir noch die Liebesgeschichte von Martina Bönisch und Peter Faber erzählt. Doch wie bei vielen Vorbildern in Film und Literatur liegt gerade in der Kürze ihre Größe; darin, dass ihr die Erfüllung versagt bleibt, ihre Tragik. Wer weiß, ob sie eine Zukunft gehabt hätten? Nun mag man einwenden, dass wir als die Erzähler, das doch hätten bestimmen können. Doch wenn ich als verantwortlicher Redakteur des Dortmunder ‚Tatorts‘ eines gelernt habe, dann, dass Figuren ein Eigenleben haben.
Die Stoffentwicklung begann mit einer Figur, die die Exzentrik von Hauptkommissar Faber ausgleichen sollte. Doch spätestens als wir mit Anna Schudt die Richtige für diesen Posten gefunden hatten, wurde uns allen klar, dass dies zu wenig sein würde. Von den ersten Gesprächen an hat sie uns – Redaktion, Produzentin und Autor – gefordert. Sie war die treibende Kraft hinter der Entwicklung ihrer Figur und nach den ersten neuen Ideen hat Anna Schudt sie sich angezogen, hat sie geformt und weiterentwickelt. Und dann war Martina Bönisch plötzlich da. Es fühlte sich bald so an, dass nicht Anna mit uns bei Drehbuchbesprechungen am Tisch saß, sondern Martina. Also jemand, der mehr über sich selbst wusste als wir anderen. Nach den ersten Schritten zeichnete sich eine Richtung ab, die die Figur immer konsequent weitergegangen ist. Bis zu ihrem Ende, das bei aller Tragik in meinen Augen folgerichtig war.
Wir alle im Team – vor und hinter der Kamera – werden Anna Schudt beim ‚Tatort‘ sehr vermissen, ihre zupackende Art, ihre unbequemen Fragen und ihren Humor. Die Arbeit im Team mit ihr und Jörg Hartmann, Rick Okon, Stefanie Reinsperger, Aylin Tezel, Stefan Konarske sowie Jürgen Werner, den anderen Autor:innen und den Produzent:innen war und ist zu jeder Zeit eine große Freude. So intensiv die Kontroversen der Figuren waren und sind, so einvernehmlich waren wir immer bei unseren Zielen für den ‚Tatort‘ Dortmund: Alle gemeinsam eint uns, dass wir nie bequem werden wollten und wollen. In jeder denkbaren Hinsicht. Und da war Anna Schudt die perfekte Partnerin. Natürlich respektieren wir ihre Entscheidung, sich neuen Aufgaben widmen zu wollen und sagen DANKE für zehn wunderbare Jahre!
Die Zuschauer:innen dürfen jetzt gespannt sein, wie es für Faber und Co. ohne Martina Bönisch weitergeht. Denn eines steht fest: Nach dem Tod von Martina Bönisch werden Faber, Herzog und Pawlak zunächst zu dritt ermitteln. Martina Bönisch (und Anna Schudt) ist nicht 1:1 zu ersetzen.“
Stand: 20.02.2022, 21.45 Uhr