Wunderschön! Donaureise - Von Passau nach Wien

Wunderschön! Donaureise - Von Passau nach Wien

Judith Rakers an der Traun, einem beliebten Tauch- und Schnorchelgebiet am Traunfall-Wasserfall.
© WDR/Bavaria Entertainment GmbH/Bastian Straschewski

Mit dem Schiff, per Fahrrad und zu Fuß: Ihre Reise entlang der Donau führt Judith Rakers von der Drei-Flüsse-Stadt Passau über die kreative Künstlerstadt Linz durch die Weltnaturerbe-Region Wachau bis in die Donau-Metropole Wien. Sportlich wird's beim Trailrunning an der Schlögener Schlinge mit grandiosen Ausblicken auf das Naturwunder Oberösterreichs; abenteuerlich ist der Tauchgang zwischen Hechten und Krebsen in der blaugrünen Traun. Kreativ tobt sich Judith Rakers im Graffiti-Hafen von Linz aus; köstlich schmecken ihr Österreichs kulinarische Klassiker von Marillenknödeln über das Wiener Schnitzel bis zur Sachertorte.

Passau: Drei-Flüsse-Stadt mit Dackelmuseum und Stephansdom
In Passau traut sich Judith Rakers trotz Höhenangst in den Motorschirmflieger - und wird belohnt mit wunderschönen Ausblicken auf die drei Flüsse Donau, Inn und Ilz. Sie besucht das einzige Dackelmuseum der Welt und staunt im Dom St. Stephan über die weltweit größte Domorgel.

Linz: kreative Graffiti-Kunst
Linz hat sich von der Industrie- zur Kulturstadt gewandelt. Im Industriehafen kommt beides zusammen: Graffiti-Künstler aus aller Welt haben sich auf den riesigen Stahl- und Betonwänden kreativ und farbenfroh verewigt. Auch Judith Rakers greift zur Sprühdose.

Wachau: Marillenknödel und ein Märchenschloss mit Geschichte
Das malerische Flusstal zwischen Melk und Krems mit seinen Weinbergen gehört zum UNESCO Weltkultur- und Naturerbe. Hier lernt Judith Rakers, wie die berühmten Marillenknödel gemacht werden. Auf Schloss Artstetten hoch über der Donau wird Geschichte spürbar: In dem Märchenschloss trifft Judith Rakers die Ur-Urenkelin des 1914 in Sarajevo ermordeten österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand.

Wien: Tradition genießen
In Wien wird's traditionell. Mit dem Fiaker macht Judith Rakers eine kleine Naschtour: Erst gibt es Kaiserschmarrn, dann lernt sie, Wiener Schnitzel zu braten, und zum Abschluss gönnt sie sich die berühmte Sachertorte.

Seit 2021 verstärkt Judith Rakers das "Wunderschön"-Team. Nach ihrer Reise entlang der Donau besucht sie Spaniens grünen Norden, den Lago Maggiore im Grenzgebiet zwischen Italien und der Schweiz, die Lüneburger Heide und die Grafschaft Cornwall im südlichsten Teil Englands. Die Sendungen sind eine Koproduktion von WDR und NDR und werden dort zeitgleich am Sonntagabend um 20.15 Uhr ausgestrahlt und stehen samstags ab 10 Uhr vorab in der ARD-Mediathek.

Stand: 06.08.2021, 14.00 Uhr