Mein Hörbuch 2017 – WDR verleiht erstmals Publikumspreis
Mein Hörbuch 2017 – WDR verleiht erstmals Publikumspreis
Wenn am 6. März 2018 der Deutsche Hörbuchpreis verliehen wird, gibt es erstmals auch den Preis für „Mein Hörbuch 2017 – Der WDR Publikumspreis“, über den die Hörerinnen und Hörer der WDR Hörfunkprogramme entscheiden dürfen.

© WDR
Im Dezember war das WDR Publikum aufgerufen, seine Lieblingshörbücher einzureichen: Welches 2017 erschienene Hörbuch hat besonders gefesselt? Welche Sprecherinnen oder Sprecher haben restlos überzeugt? Welche literarische Umsetzung hat positiv überrascht?
Aus allen Nennungen hat der WDR eine Top Ten erstellt, die nun in die finale Abstimmung geht. Bis zum 4. Februar 2018 hat das WDR Publikum die Möglichkeit, unter publikumspreis.wdr.de über den Gewinner abzustimmen.
Zur Auswahl stehen:
Zsuzsa Bánk: Schlafen werden wir später
Christiane von Beuningen: Stillstand!
Matthias Brandt: Raumpatrouille. Geschichten.
Rebecca Gablé: Die fremde Königin,
Daniel Kehlmann: Tyll Uhlenspiegel
Marc-Uwe Kling: Qualityland
Karine Lambert: Und jetzt lass uns tanzen
Jo Nesbø: Durst
Klaus Strenge: Der Kinderfresser
Leonie Swann: Gray
Den festlichen Rahmen der Preisverleihung wird am 6. März die Gala zum Deutschen Hörbuchpreis bilden. Durch den Abend führt Moderator und Entertainer Götz Alsmann, für das musikalische Rahmenprogramm sorgt neben anderen Gästen Yvonne Catterfeld.
Die Verleihung des Deutschen Hörbuchpreises bildet traditionell den Auftakt des internationalen Literaturfestes lit.COLOGNE, das am 6. März durch die Schauspielerin und Komikerin Cordula Stratmann eröffnet wird.
Stand: 08.01.2018, 13.30 Uhr