Dreharbeiten für den ARD/WDR-Fernsehfilm „Das Leben danach“ (AT) abgeschlossen

Dreharbeiten für den ARD/WDR-Fernsehfilm „Das Leben danach“ (AT) abgeschlossen

Am vergangenen Freitag (15.7.) endeten in Köln die Dreharbeiten zu dem ARD/WDR-Fernsehfilm „Das Leben danach“ (AT) über die Duisburger Loveparade-Katastrophe.

V.l. Regisseurin Nicole Weegmann und die Schauspieler Martin Brambach, Christina Große, Jella Haase und Carlo Llubek.
© WDR/Alexander Fischerkoesen

Duisburg, 24. Juli 2010. Auf dem Weg zur Loveparade sterben 21 meist junge Technofans. Hunderte Menschen werden verletzt oder traumatisiert.

Zum Inhalt: Die Welt stand ihr offen: Antonia Schneider (Jella Haase) war 18 Jahre alt, stand kurz vor dem Abitur und wollte einfach nur feiern, als sie in den „Tunnel“ der Loveparade geriet. Sieben Jahre später ist sie immer noch traumatisiert und unfähig, ein normales Leben zu führen. Ihr Vater Thomas (Martin Brambach), ihre Stiefmutter Kati (Christina Große) und ihre beste Freundin Betty (Anna Drexler) sind – bei allem Bemühen – langsam mit ihrer Geduld am Ende und mit Antonias Verhalten überfordert. Doch dann lernt Antonia den Taxifahrer Sascha Reinhardt (Carlo Ljubek) kennen, der behauptet, ebenfalls Betroffener zu sein und Verständnis und Gefühle für sie aufzubringen scheint. Aber Antonia enttarnt ihn schnell als Lügner. Sascha wird daraufhin immer mehr zum Opfer von Antonias destruktiv tobender Energie, die auch vor seinem Sohn Jasper (Jeremias Meyer) nicht Halt macht.

Das Drehbuch stammt vom Autorenduo Eva Zahn & Volker A. Zahn („Mobbing“, „Ihr könnt Euch niemals sicher sein“), Regie führt – wie schon bei „Mobbing“ und „Ihr könnt Euch niemals sicher sein“ – Nicole Weegmann („TATORT – Hydra“, „Es ist alles in Ordnung“). Für „Ihr könnt Euch niemals sicher sein“ erhielten sowohl Eva Zahn und Volker A. Zahn als auch Nicole Weegmann den Adolf-Grimme-Preis. Für die Rolle der traumatisierten Betroffenen Antonia konnte der European Shooting Star 2016 Jella Haase gewonnen werden („Fack ju Göhte“, „TATORT – Auf einen Schlag“), für Sascha Carlo Ljubek („Das Programm“, „Die Stadt und die Macht“). Als Antonias Vater Thomas und ihre Stiefmutter Kati stehen Martin Brambach („Die Stadt und die Macht“, „Mord in Eberswalde“) und Christina Große („Neufeld, mitkommen!“, „In den besten Jahren“) vor der Kamera. Jeremias Meyer („Die Vampirschwestern“) wirkt als Saschas Sohn Jasper mit, Charlotte Bohning („Lösegeld“) als Jaspers Mutter Maria, Anna Drexler („Harter Brocken“) als Antonias beste Freundin Betty. In einer Gastrolle ist Lena Stolze als Bettys Mutter zu sehen.

„Das Leben danach“ (AT) ist eine Auftragsproduktion der Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH für den Westdeutschen Rundfunk. Produzenten: Christoph Bicker und Valentin Holch (win win Film-, Fernseh- und Mediaproduktion GmbH). Die redaktionelle Verantwortung liegt bei Lucia Keuter (WDR). Gedreht wurde im Juni und Juli in Köln und Duisburg. Der Sendetermin für den Mittwochsfilm im Ersten liegt voraussichtlich im Sommer 2017.

Stand: 19.07.2016, 13.00 Uhr