Drehstart für neue Streifzüge durch die Geschichte mit René Marik als Kater Karl

Geschichtscomedy „Kaiser! König! Karl!“

Drehstart für neue Streifzüge durch die Geschichte mit René Marik als Kater Karl

Geschichtsstunde mal anders: Die Klappmaulpuppe Kater Karl alias René Marik streunt wieder durch die unterschiedlichsten Epochen – in den neuen Folgen von „Kaiser! König! Karl!“ geht es von den Germanen über Piraten, Römer, Griechen quer durch die Jahrhunderte bis hin zum Ersten Weltkrieg. Aktuell werden im Auftrag des WDR neue Folgen der Geschichtscomedy in Nordrhein-Westfalen gedreht, die ab August im KiKA zu sehen sein werden.

Geschichtscomedy Kaiser! König! Karl!

Musikvideo "Johanna von Orléans" mit Tobias van Dieken und Luana Bellinghaus als Johanna von Orléans
© WDR/Frank Dicks

Wie Geschichte humorvoll vermittelt werden kann, zeigen unter anderem die Musikvideos zu historischen Persönlichkeiten wie zum Beispiel Katharina der Großen und Johanna von Orléans. Stets weiß Kater Karl kuriose Dinge aus den jeweiligen Epochen zu berichten. René Marik leiht der Klappmaulpuppe Kater Karl seine Stimme und damit auch seinen frechen, witzigen Charakter. Unterstützt wird Kater Karl wieder von seinem Sketch-Ensemble: Anke Sabrina Beermann, Esther Brandt, Philip Butz, Samy Challah, Christine Henning, Janina Burgmer und Frank Maier, Firat Baris Ar, Luana Bellinghausen und Tobias van Dieken.

Gedreht wird bis 20. Juni unter anderem auf Burgen und Schlössern in Ehreshofen, Hülchrath und Ringsheim sowie in den Freilichtmuseen Oerlinghausen und Lindlar. Produziert wird „Kaiser! König! Karl!“ im Auftrag des WDR von der Kölner Produktionsfirma @dart medienproduktion. Regie führt Erik Polls. Verantwortliche Redakteurin ist Manuela Kalupke (WDR).

Stand: 21.05.2015, 11.00 Uhr