WDR-Wissensmagazin mit Shary Reeves und Ralph Caspers ab 1. September 2014 wieder bei KiKA

„Wissen macht Ah!“ zurück im Abendprogramm

WDR-Wissensmagazin mit Shary Reeves und Ralph Caspers ab 1. September 2014 wieder bei KiKA

Mit einem „Wissen macht Ah!“-Flashmob, mit Babykänguru-Kot und mit Kinderrechten beschäftigen sich Shary Reeves und Ralph Caspers in den neuen Folgen des WDR-Wissensmagazins. KiKA zeigt im September und Oktober „Wissen macht Ah!“ von Montag bis Donnerstag um 19.25 Uhr.

Flashmob am 29.08.2014 auf dem Heinrich-Böll Platz in Köln

Shary Reeves und Ralph Caspers
© WDR/Kianmehr

Zum Auftakt der neuen Staffel (KiKA, Montag, 1. September, 19.25 Uhr) beantworten Shary Reeves und Ralph Caspers u.a. die Frage: Wie kann man jemanden gut oder gar nicht riechen? Was alles dazugehört, um einen eigenen Flashmob zu organisieren, das zeigen Shary und Ralph mit der Hilfe ihres Kollegen Fug: Er will in der Kölner Innenstadt mit ganz vielen Menschen das gelbe „Ah!“-Logo nachstellen. Ob das klappt, wird am Montag, 8. September (KiKA, 19.25 Uhr) zu sehen sein. Ein tierisches Geheimnis lüftet das „Ah!“-Team ebenfalls (KiKA, Montag, 22. September, 19.25 Uhr): Was passiert mit dem Kot, den das Baby-Känguru im Beutel der Mutter hinterlässt?

Ein besonders wichtiges Thema steht bei „Wissen macht Ah!“ am Dienstag, 16. September, auf dem Programm: die Rechte der Kinder. Shary und Ralph verraten u.a., wer überhaupt das Recht erfunden hat. Auch um Strafen geht es. Aber warum braucht man sie überhaupt? Und was wäre, wenn es keine gäbe? Mit der Sendung „So ist’s Recht“ beteiligt sich „Wissen macht Ah!“ am KiKA-Schwerpunkt 2014 „Kinderrechte“. Unter dem Motto „Respekt für meine Rechte!“ räumt KiKA ab 13. September dem Thema einen großen Platz im Programm ein, denn vor genau 25 Jahren wurden in New York die UN-Kinderrechtskonvention unterzeichnet.

„Wissen macht Ah!“ ist seit 2001 auf Sendung. Die Moderatoren Shary Reeves und Ralph Caspers haben sich auf die Beantwortung von Fragen spezialisiert, auf die viele Menschen gar nicht erst kommen würden. Fünf solcher Fragen nehmen sich Shary, Ralph und der Rest des „Ah!“-Teams in jeder Folge vor. Auch Experimente und der ausgestopfte Rauhaardackel Lumpi haben ihre festen Plätze in dem 25-minütigen Magazin. Die Internetseite zur Sendung wissenmachtah.de bietet neben ganzen Sendungen Hintergrundinformationen zu den Beiträgen und regelmäßig auch Mitmachaktionen. „Wissen macht Ah!“ ist regelmäßig im Ersten (Samstag, 7.35 Uhr und Sonntag, 5.30 Uhr) und bei KiKA (Montag bis Donnerstag, 19.25 Uhr) zu sehen.

Redaktion: Hilla Stadtbäumer (WDR)

Stand: 29.08.2014, 16.50 Uhr