Karneval 2014 im WDR
Fotogalerie
Karneval 2014 im WDR
Der Westdeutsche Rundfunk Köln präsentiert auch in diesem Jahr wieder einen bunten Strauß an Karnevalssendungen in Hörfunk, Fernsehen und Internet.
Hier ein paar ausgewählte Highlights aus dem WDR-Karnevalsprogramm:

Festsitzung des Aachener Karnevalsvereins mit der Verleihung des Ordens "Wider den tierischen Ernst" am Montag (17.02.14) um 21:15 Uhr im ERSTEN. Hier steigt Christian Lindner als 64. Ordensritter WIDER DEN TIERISCHEN ERNST in den Aachener Narrenkäfig.
© WDR/dpa/Becker

"Die große Prunksitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. ", am Mittwoch (26.02.14) um 20:15 Uhr im ERSTEN. Übertragung der großen Prunksitzung "Düsseldorf Helau" aus der Stadthalle Düsseldorf auf dem Messegelände. Das Motto der Session 2013/2014 lautet "Düsseldorf mäkt sech fein". Mit dabei: Dat Fimmänche (Jürgen Hilger-Höltgen)
© WDR/Langer

"Das Original - aus dem Kölner E-Werk", am Donnerstag (27.02.14) um 22:00 Uhr. Lied "Hey Ho": Köbes Underground mit Bandleader Ecki Pieper (r) und Ozan Akhan begrüßen die Gäste der Stunksitzung 2014 gemeinsam mit Sitzungspräsidentin Biggi Wanninger (M).
© WDR/Brill

ROSENMONTAGSZUG DÜSSELDORF 2014, "Motto: Düsseldorf mäkt sech fein", am Montag (03.03.14) um 14:00 Uhr im ERSTEN. Der Düsseldorfer Rosenmontagszug steht, wie der gesamte Düsseldorfer Karneval, in der Session 2013/2014 unter dem Motto "Düsseldorf mäkt sech fein!"
© WDR/Fehlauer

ROSENMONTAGSZUG KÖLN 2014, "Motto: Zokunf, mer spingkse wat kütt", am Montag (03.03.14) um 15:30 Uhr im ERSTEN. Zokunf, mer spingkse wat kütt- ist 2014 das Motto des Rosenmontagszuges in Köln, des Höhepunktes im Kölner Karneval.
© WDR/dpa/Berg

KARNEVAL IN KÖLN 2014, "Motto: Zokunf, mer spingkse wat kütt", am Montag (03.03.14) um 20:15 Uhr im ERSTEN. Im Jahr 2323 feiert das Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.V. sein 500-jähriges Bestehen. Wie wird die Zukunft aussehen? Den heiter-ironischen Blick nach vorne verspricht das Programm der Rosenmontagssitzung - Bläck Fööss.
© WDR/Zanettini
Stand: 20.01.2014, 10.50 Uhr