Auch im 18. Jahr weiter erfolgreich – fast 2400 Jugendliche finden mit Hilfe des WDR einen Ausbildungsplatz

WDR Lehrstellenaktion 2013

Auch im 18. Jahr weiter erfolgreich – fast 2400 Jugendliche finden mit Hilfe des WDR einen Ausbildungsplatz

Die Lehrstellenaktion von WDR 2 und den Lokalzeiten im WDR Fernsehen ist in diesem Jahr „volljährig“ geworden. Und der Erfolg hält an: 2.390 Jugendliche haben mit Hilfe der WDR Lehrstellenaktion einen Ausbildungsplatz gefunden.

WDR Lehrstellenbus

Der WDR Lehrstellenbus
© WDR/Borm

Auch 2013 war die Zahl der Lehrstellen deutlich höher als die der suchenden Jugendlichen: 5.469 Lehrstellen wurden von Unternehmen in Nordrhein-Westfalen angeboten, 2.950 Jugendliche hatten sich mit ihrem Bewerbungsprofil auf www.wdr-lehrstellenaktion.de angemeldet. Damit verstärkt sich ein Trend aus den vergangenen Jahren. Die Zahl der jugendlichen Schulabgänger mit Ausbildungswunsch sinkt. Gleichzeitig steigt die Zahl der Betriebe, die auch mit Hilfe der WDR Lehrstellenaktion ihren Fachkräftenachwuchs finden wollen.

Redaktioneller Schwerpunkt war in diesem Jahr der „doppelte Abiturjahrgang“ in Nordrhein–Westfalen. Etwa 45.000 Jugendliche zusätzlich drängten 2013 in Studium oder Ausbildung.
Auf besonderes Interesse stießen die Informationen der WDR Lehrstellenaktion zu dualen Studiengängen: Die Verbindung von Ausbildung im Betrieb und gleichzeitigem Bachelor–Studium an einer Universität oder Fachhochschule wird immer beliebter. Vor allem bei technischen Ausbildungen, aber auch bei Banken und öffentlichen Verwaltungen entwickelt sich das duale Studium zum Standard.

Der WDR Lehrstellenbus, ein original Londoner Doppeldeckerbus war wieder von April bis Oktober in ganz Nordrhein- Westfalen unterwegs. Bei 25 öffentlichen Veranstaltungen hat das Team der WDR Lehrstellenaktion gemeinsam mit Experten der Bundesagentur für Arbeit Jugendliche auf dem Weg zu Bildung und Ausbildung beraten. Besonders oft stoppte der Bus im Ruhrgebiet und im Bergischen Land. Es zeigte sich, dass viele junge Leute mit Abitur das Angebot der WDR Lehrstellenaktion nutzen. Ihnen geht es um Alternativen zum Studium und verstärkt auch um Informationen über Auszeiten vom Lernen, vom freiwilligen sozialen Jahr bis zum Work and Travel – Programm in Übersee.

Stand: 18.10.2013, 09.44 Uhr