8 Produktionen zum Thema Demokratiefaulheit & Systemermüdung

„Alle Räder stehen still“

8 Produktionen zum Thema Demokratiefaulheit & Systemermüdung

Nachdenken ist anstrengend. Handeln erst recht. Und um klug zu handeln, müsste man sich sogar noch informieren. Dann lieber liegen bleiben? Abtauchen. Aussitzen. Ist Stillstand Rückgang und Ruhe die erste Bürgerpflicht?

Hörfunkproduktionsteam von "Alle Räder stehen still: Jugend ohne Gott"

Hörfunkproduktion von "Alle Räder stehen still: Jugend ohne Gott"
© WDR/Anneck

Demokratie macht Arbeit. Mitarbeit. Mehr als 60 Jahre nach ihrer Einsetzung scheint das alltägliche Geschäft der Demokratie vielen in unserer Gesellschaft zu mühsam. Mitbestimmungsprozesse schleifen, Chancen werden nicht mehr wahrgenommen, Informationen vernachlässigt, Holschuld übersehen. Und weil alles so viel Arbeit macht, scheint es doch viel bequemer, sich bestimmen zu lassen.

„Alle Räder stehen still“ – unter diesem Motto sendet das WDR-Hörspiel acht Produktionen zum Thema Demokratiefaulheit, Systemermüdung und dem neuen Ruf nach dem starken Arm. Sendetermine sind vom 26. Mai bis 9. Juni in 1LIVE, WDR 3 und
WDR 5.

Einige Produktionen stehen nach der Ausstrahlung auf den Hörspielseiten des WDR als Download zur Verfügung.
www.wdr.de/radio/home/hoerspiel_feature
Sie werden außerdem in der WDR Hörspiele-App für iOS- und Android-Smartphones zu hören sein.

Stand: 22.05.2013, 11.00 Uhr