Hallek vs Krebs – ein Herzblut-Mediziner und die Mission seines Lebens
Hallek vs Krebs – ein Herzblut-Mediziner und die Mission seines Lebens
Das Porträt über Prof. Michael Hallek ist Teil des Themenabends „Krebs“ am 19. Oktober 2023 im WDR Fernsehen. Eingebettet ist der Film in zwei „Quarks XL“-Ausgaben, die sich mit den Erfolgen im Kampf gegen Krebs beschäftigen. Ab 22.15 Uhr geht es in „Frau tv“ um die „Diagnose Brustkrebs – was jetzt?“. Es folgen zwei Teile der Menschen hautnah-Mini-Serie „Pauline, der Tod und das Leben“.

Prof. Michael Hallek, Uniklinik Köln, einer der weltweit renommiertesten Onkologen.
© WDR/Uniklinik Köln
„Es genügt mir völlig, dass durch meine Existenz, das Leben ein paar anderer Menschen besser verläuft, als ohne meine Existenz. Wenn ich das erreicht habe, bin ich zufrieden.“ (Prof. Michael Hallek, Uniklinik Köln)
Das berufliche Leben von einem der weltweit renommiertesten Onkologen, Prof. Michael Hallek ist geprägt von Leben und Tod, von Forschung und Heilung.
So auch bei seinem Patienten Salvatore Marinaci. Hallek behandelt derzeit den Krebspatienten Salvatore, 41 Jahre alt. Salvatore hat ein Lymphom am Kopf. 2 mal ist der Tumor nach Operation, Bestrahlung und Hochdosis Chemo schon zurückgekommen. Jetzt hat Salvatore Marinaci besondere Zellen bekommen, seine letzte Chance. Wir begleiten Salvatore und seine Familie, seine Frau Julia, ihre kleinen Söhne Ilias und Lazaro. Wir zeigen Salvatore zuhause und in der Klinik in den entscheidenden Wochen nach der Gabe.
Parallel erzählen wir von Professor Michael Hallek, der die Klinik I für Innere Medizin an der Uniklinik Köln leitet und Salvatore dort behandelt.
Halleks Spezialgebiet: die chronisch lymphatische Leukämie, die häufigste Form des Blutkrebses. Vor über 30 Jahren hat er sich der Erforschung dieser Krankheit angenommen, an der damals noch die allermeisten Menschen verstarben. Heute haben die überwiegende Anzahl der Menschen, die an Blutkrebs erkranken, eine normale Lebenserwartung. Dank Halleks Forschung.
Halleks Engagement geht über seine berufliche Tätigkeit in Köln hinaus: Hallek ist Vorsitzender im Sachverständigenrat im Bundesgesundheitsministerium. Er möchte etwas verändern. Für alle Menschen. In der Corona-Pandemie ist seine Intensivstation, wie viele andere, an seine Belastungsgrenze gekommen. Deshalb hat er sich auch in dieser Zeit engagiert, und sich für wissenschaftliche Erkenntnisse und die Anerkennung von Fakten ausgesprochen.
Ein Film von Monika König und Christian Dassel
Redaktion: Stefan Brandenburg und Christof Schneider
Stand: 14.10.2023, 09.00 Uhr