Tierisch müde – Das Rätsel Schlaf

Abenteuer Erde

Tierisch müde – Das Rätsel Schlaf

Ein Film von Daniela Pulverer und Boris Raim

Schlafende, südafrikanische Pelzrobben auf einem Steg in Hout Bay bei Kapstadt.

Schlafende, südafrikanische Pelzrobben auf einem Steg in Hout Bay bei Kapstadt.
© WDR/taglicht media

Jeder macht es anders: die einen bauen sich das perfekte Schlafnest, um gemütlich auszuschlafen, die anderen dösen nur kurz zwischendurch mit nur einer Gehirnhälfte. Schlaf ist ganz schön vielseitig und nicht jedes Tier schaltet, wie wir, für 8 Stunden ab. Diese Dokumentation lüftet die Geheimnisse tierischer Extremschläfer und begleitet Wissenschaftler auf der ganzen Welt dabei, das rätselhafte Schlafverhalten der unterschiedlichsten Tiere zu erforschen.

Wann schlafen eigentlich Zugvögel, wenn sie tagelang unterwegs sind? Und ist Schlaf für Orang-Utans genauso wichtig wie für uns? Wie können Robben auch im Wasser schlafen, ohne zu ertrinken? Und schlafen eigentlich auch Insekten?

Das sind nur einige der Fragen, die Tierisch müde – Das Rätsel Schlaf beantwortet, während wir die ungewöhnlichsten Tiere beim Schlafen beobachten und Schlafforscher bei Experimenten begleiten. Mit Nachtsichtkameras, GPS-Trackern und High-Tech-Sensoren versuchen die Wissenschaftler das Rätsel des Schlafs zu lösen – mit verblüffenden Ergebnissen!

Stand: 01.08.2023, 15.00 Uhr