„Die Sendung mit der Maus“ – Sommerreise mit Siham El-Maimouni in Marokko

„Die Sendung mit der Maus“ – Sommerreise mit Siham El-Maimouni in Marokko

Teil 1 am 2. Juli in der „Sendung mit der Maus“

Die Ferienzeit beginnt, und auch die Maus startet ihre große Sommerreise! In diesem Jahr geht es für Siham nach Marokko – in das Heimatland ihrer Eltern. Im ersten Teil der Serie reist sie zuerst in die nordöstliche Provinz Nador, wo ihre Eltern geboren und aufgewachsen sind. Sie trifft dort Loubna - eine ihrer Lieblingscousinen. Mit ihr spricht Siham Tarifit, die Sprache ihrer Familie. Sie sind Imazighen, gehören also zum Volksstamm der Berber, der Urbevölkerung Marokkos.

Siham El-Maimouni
© WDR/Birgit Quastenberg

Das Rifgebirge ist reich an Bodenschätzen, und Siham besucht die große Eisenerzmine, in der früher viele ihrer Vorfahren gearbeitet haben. Ihr Vater hat sich mit gerade 20 Jahren von der Bundesrepublik anwerben lassen, um im Ruhrgebiet als sogenannter „Gastarbeiter“ unter Tage Kohle abzubauen.

Fés ist eine der ältesten Städte Marokkos – und der nächste Stopp auf Sihams Sommerreise. Hier gibt es eine riesige Altstadt, die sich über mehrere Hügel erstreckt. Über eines der 14 Stadttore gelangt Siham hinein und findet inmitten einem Labyrinth von kleinen Läden, Werkstätten und Gassen auch eine riesigen Auswahl an marokkanischen Pantoffeln. Wie das Leder für diese Pantoffeln vorbereitet wird, schaut sich Siham in einer 700 Jahre alten Gerberei mitten in der Altstadt an. Dabei lernt sie, wie das Leder von Hand gegerbt und mithilfe von Mohn, Pfefferminze und Safran gefärbt wird.

Die Sommerreise mit Siham ist ab 30. Juni 2023 in einer 60-Minuten-Fassung in der ARD Mediathek zu sehen, in der „Sendung mit der Maus“ als Sachgeschichtenreihe vom 2. bis 23. Juli 2023 an vier aufeinander folgenden Sonntagen im Ersten und bei KiKA.

Stand: 21.06.2023, 16.00 Uhr