Schule der Verführung – Drei Geschichten aus Russland

Schule der Verführung – Drei Geschichten aus Russland

Wie verführe ich einen Mann? Die Workshops in der "Schule der Verführung" sind sehr praxisnah. Geübt werden alle Formen der Koketterie und der Erotik. Die Schülerinnen lassen sich voll und ganz darauf ein.
© WDR/Alina Rudnitskaya/Danish Documentary

In „Schule der Verführung“ folgen wir dem Leben von drei jungen Frauen: Diana, Lida und Vika, die in der Metropole St. Petersburg leben und sich zum Ziel gesetzt haben, einen Ehemann zu finden um sozial aufzusteigen und finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Wie aber findet man einen Mann in einem Land, wo die Frauen zahlenmäßig bei Weitem überlegen sind? Der Psychologe Vladimir Rakovsky hat eine einfache Lösung dafür. Er ist Tutor in seiner eigenen "Schule der Verführung" und gibt teure Kurse mit dem einfachen Titel: "Wie man reiche Männer verführt".

Wir treffen Diana, Lida und Vika bei Rakovskys Verführungskurs. Seine Theorie basiert auf amerikanischen Selbsthilfebüchern wie "Wie man ein guter Liebhaber wird", "Wie man sexy wird" oder "Wie man einen reichen Ehemann findet". Wir werden Zeuge, wie Rakovsky Diana, Lida und Vika gemeinsam mit ein paar anderen jungen Frauen zeigt wie man einen Mann verführt und ihn hält. Das ist nicht einfach. Die Frauen müssen einen umfangreichen Lehrplan absolvieren. Sie lernen sich sexy zu verhalten – angefangen bei der Kleidung, über die Art zu tanzen oder eine Banane zu essen – bis hin zum "Klein-Mädchen-Schema" bei dem es heißt sich auf den Boden zu werfen und zu weinen, wenn sie nicht das bekommen was sie wollen, oder wenn der Mann droht, sie zu verlassen.

Diana, Lida und Vika sind unterschiedliche Charaktertypen, aber alle haben das gleiche Ziel, einen Ehemann zu finden, der ihr Leben hoffentlich – wenn auch nicht vergoldet – so doch zumindest erträglich macht. Alle drei fühlen sich allein und sind unzufrieden, und genau das ist die treibende Kraft hinter ihren Bestrebungen ihr Leben zu verändern. Werden diese drei Frauen erfolgreich sein und ihre lang ersehnte Freiheit erreichen? Wie werden sie sich beim Verfolgen ihrer Ziele persönlich weiterentwickeln?

„Schule der Verführung“ ist eine Produktion von Danish Documentary Production in Koproduktion mit dem WDR, DRK, Golden Girls Film, UpNorth Film und der Ma.ja.de. Filmproduktion.

Redaktion: Jutta Krug

Stand: 11.03.2021, 13.00 Uhr