Mission Wahrheit – Die New York Times und Donald Trump / Teil 2: Angriff auf die Medien
Mission Wahrheit – Die New York Times und Donald Trump / Teil 2: Angriff auf die Medien
Ein Dokumentarfilm von Liz Garbus

Dean Baquet, Chefredakteur, verkündet die drei Pulitzerpreise für die New York Times in 2017.
© WDR/Aletheia Films LLC
Am 8. November 2016 wurde Donald J. Trump nach einem extrem polarisierenden Wahlkampf und für viele überraschend zum Präsidenten der USA gewählt. Am 20. Januar 2017 wurde er als 45. US-Präsident vereidigt. Ein Jahr lang begleitete die Emmy-Gewinnerin und Oscar-nominierte Regisseurin Liz Garbus die Redaktionen der New York Times in Washington D.C. und New York City bei ihrer Berichterstattung über Trump und seine Regierung. Eine Doku-Reihe über den vielleicht gefährlichsten US-Präsidenten aller Zeiten, seinen Frontalangriff auf die Grundfesten der amerikanischen Demokratie – sowie die enorme Verantwortung der Medien als vierte Gewalt im Staat.
Nach gewalttätigen Ausschreitungen bei einer rechtsextremen Demonstration in Charlottesville, weigert sich Präsident Trump die rechten Drahtzieher zu verurteilen und erklärt stattdessen den Medien den Krieg. Anstatt den Rücktritt seines rechtsradikalen Chefstrategen Steve Bannon als Chance für einen Neuanfang zu nutzen, spaltet Trump mit einem Frontalangriff auf amerikanische Einwanderer das Land weiter.
Gleichzeitig nehmen die Sonderermittlungen von Robert Mueller eine, auch für die Reporter der New York Times, unerwartete Wendung. Während sich Trumps ehemaliger Stabschef Michael Flynn des Meineides schuldig bekennt und der Russland-Skandal den Kern der Trump-Regierung erreicht, erfahren die New York Times-Reporter immer neue Details über die offiziellen Ermittlungen Muellers. Gab es geheime Absprachen? Wird es gar zu einer Anklage des Präsidenten wegen Behinderung der Justiz kommen? Zeitgleich steht die Zeitung an der Speerspitze der Berichterstattung über sexuelle Übergriffe in der amerikanischen Filmindustrie –und auch hier gibt es eine Verbindung zu Präsident Trump. Doch plötzlich wird die Zeitung selbst von der #MeToo-Debatte eingeholt. Längst ist klar, dass der Kampf gegen Fake News und um die Wahrheit komplexer und langwieriger ist, als es das Team je geahnt hätte.
"MISSION WAHRHEIT - Die New York Times und Donald Trump" (The Fourth Estate) ist eine Showtime Produktion von RadicalMedia und Moxie Firecracker Films (USA) in Koproduktion mit Sutor Kolonko (DE) und dem WDR in Zusammenarbeit mit ARTE. Die Weltpremiere fand beim Tribeca Filmfestival in New York statt. Im Juli 2018 wurde die Doku-Reihe in der Kategorie Outstanding Documentary Or Nonfiction Series für einen Emmy nominiert.
Ein Film von Liz Garbus
Redaktion: Christiane Hinz, Jutta Krug
Stand: 10.10.2018, 12.00 Uhr