Hansjürgen Rosenbauer (Je später der Abend, Kulturweltspiegel)
Hansjürgen Rosenbauer (Je später der Abend, Kulturweltspiegel)

Hansjürgen Rosenbauer
© WDR
Ob hinter den Kulissen oder auf Sendung, im Hörfunk oder Fernsehen: In der Reihe „WDR Geschichte(n)“ befragen Klaus Michael Heinz und Klaus Martens 14 prominente Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus den verschiedensten Bereichen über sich und ihre Zeit im Westdeutschen Rundfunk.
Den Auftakt bildet ein Gespräch mit Hansjürgen Rosenbauer, der als Gesprächsleiter und Nachfolger von Dietmar Schönherr in der Talkshow „Je später der Abend“ bundesweit bekannt wurde. 1983 setzte Rosenbauer als Auslandschef des WDR den monatlich ausgestrahlten „Kulturweltspiegel“ durch, den er meist selbst moderierte. Mit der 100. „Kulturweltspiegel“-Sendung am 29. Dezember 1991 nahm der geschätzte TV-Journalist Abschied vom Sender. Neben Rosenbauer erzählen 13 weitere prägende Persönlichkeiten ihre „WDR Geschichte(n)“ und setzen so anhand vieler kleiner Facetten die umfassende Geschichte des WDR zusammen. Autor: Klaus Michael Heinz.
Stand: 30.09.2018, 11.00 Uhr