Wolfgang Niedecken auf Bob Dylans Spuren

Wolfgang Niedecken auf Bob Dylans Spuren

Für Wolfgang Niedecken ist Bob Dylan der Größte unter den amerikanischen Songwritern: „Ohne ihn wäre ich mit Sicherheit nie Musiker geworden. Viele meiner Songs wären ohne das Werk Dylans wahrscheinlich auch nicht entstanden.“ Für die WDR/Arte-Dokumentation „Wolfgang Niedecken auf Bob Dylans Spuren“ war der Kölner zusammen mit Regisseur und Autor Hannes Rossacher kreuz und quer in Amerika unterwegs. Das WDR Fernsehen zeigt die 45-minütige Fassung am 27. August um 22.40 Uhr

Wolfgang Niedecken

Wolfgang Niedecken auf den Spuren Bob Dylans in New York.
© WDR/Kobalt Productions

„Kein anderer Musiker hat mir einen tieferen Einblick in die amerikanische Seele gegeben. Und kein anderer versteht es bis heute so gut, die Sorgen und Hoffnungen der Amerikaner auszudrücken“, sagt Wolfgang Niedecken. Heute interessiere ihn vor allem, was aus dem Amerika geworden ist, das Bob Dylan in den vergangenen 50 Jahren beschrieben hat. Niedeckens Road-Trip führt ihn von der Ost- zur Westküste. Er trifft dabei Weggefährten wie Dave Stewart (Eurythmics), den großen Popkultur-Fotografen Elliot Landy oder Todd Gitlin, Soziologe und ehemaliger Aktivist der 68er Bewegung.

„Wolfgang Niedecken auf Bob Dylans Spuren“ ist eine Produktion der Kobalt Productions GmbH, WDR und Arte. Die WDR-Redaktion hat Adrian Lehnigk.

Stand: 20.08.2018, 09.30 Uhr