Hier und heute: Hannelore Kraft gegen Armin Laschet
Wie zwei Menschen um die Macht im Westen kämpfen.

Hier und heute: Hannelore Kraft gegen Armin Laschet
Wie zwei Menschen um die Macht im Westen kämpfen.

Ein Film von Donya Farahani und Marc Steinhäuser

Hannelore Kraft (r) und Autorin Donya

Hannelore Kraft (r) und Autorin Donya Farahani
© WDR

Kraft gegen Laschet. Für beide steht viel auf dem Spiel, wenn am 14. Mai in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt wird. Es könnte eine Weichenstellung für die Bundestagswahl im Herbst werden. Vor diesem Hintergrund kämpfen Hannelore Kraft (SPD) und ihr Herausforderer Armin Laschet von der CDU um das wichtigste Amt im Land. Sie hetzen von einem Wahlkampftermin zum nächsten, reden über Turbo-Abi, die Flüchtlingsfrage, die innere Sicherheit oder über den Stau im Land. Wie gelingt es den beiden Kandidaten, auf Menschen zuzugehen, sie zu überzeugen? Woher holen sie sich die Kraft für den aufreibenden Alltag eines Spitzenpolitikers?

Die Reporterin Donya Farahani und der Reporter Marc Steinhäuser begeben sich auf die Suche nach persönlichen Fähigkeiten und Eigenschaften. Sie begleiten die beiden Spitzenpolitiker durch den Wahlkampf, von der Kita bis zur Fußgängerzone. Worin gleichen sich die beiden, was unterscheidet sie? Was kann der eine besser, was der andere? Und welche Fähigkeit darf auf keinen Fall fehlen, wenn man in so einer Drucksituation bestehen muss? Für die Reportagereihe „Hier und heute“ zeichnen sie in einem Doppelporträt ein Bild von Hannelore Kraft und Armin Laschet vor einer der bedeutsamsten Wahlen des Jahres.

Redaktion: Sophie Schulenburg, Boris Baumholt

Stand: 07.05.2017, 15.15 Uhr