„nuhr gefragt – Die Pro und Contra Comedy“

Neue Show im WDR Fernsehen

„nuhr gefragt – Die Pro und Contra Comedy“

Darf man einer Lichtgestalt Geldwäsche unterstellen? Die Füße auf den Tisch legen? Witze über Gott machen? Soll man mit 65 noch Kinder in die Welt setzen? Und muss man auf eine SMS seines Partners sofort antworten? Die einen sagen so, die anderen so. Gut, dass man sich in solchen Zweifelsfällen demnächst an ein neues Kompetenz-Team wenden kann. Dieter Nuhr versammelt ab dem 16. Oktober sonntagabends um 22.45 Uhr im WDR-Fernsehen Deutschlands Top-Comedians um sich. In der ersten Ausgabe mit dabei: Olaf Schubert, Monika Gruber, Torsten Sträter und Sebastian Pufpaff.

Dieter Nuhr

Dieter Nuhr
© WDR/Max Kohr

Er konfrontiert die Runde mit mehr oder weniger moralisch relevanten Fragen, die mit einem klaren „Ja“ genauso überzeugend zu beantworten sind, wie mit einem kategorischen „Nein“. Dieter Nuhr bestimmt, welcher seiner Gäste mit „Pro“ und wer mit „Contra“ argumentieren muss. Aus dem Stand. Unvorbereitet. Voll improvisiert.

Dieter Nuhr über die neue Sendung: „Der Mensch weiß so vieles nicht! Wir klären auf, auch wenn wir selber keine Ahnung haben. Wichtig ist: Es wird über alles gesprochen, selbst über das, was uns sprachlos macht. Bei „nuhr gefragt“ wird debattiert, und nachher ist das Publikum vielleicht nicht schlauer, aber immer bester Laune. Wir haben jedenfalls viel gelacht! Und das ist doch schon was.“

Gastgeber Dieter Nuhr (Mitte) mit seinen Gästen v.l. Sebastian Pufpaff mit Olaf Schubert und Monika Gruber mit Torsten Gräter.

Gastgeber Dieter Nuhr (Mitte) mit seinen Gästen v.l. Sebastian Pufpaff, Olaf Schubert und Monika Gruber mit Torsten Gräter.
© WDR/Max Kohr

Dass es bei „nuhr gefragt“ lustig und intelligent zugeht, dafür garantieren neben Dieter Nuhr u.a. Olaf Schubert, Monika Gruber, Sebastian Pufpaff, Ingo Appelt, Torsten Sträter, Mickey Beisenherz und Guido Cantz. Jeder, der möchte, kann Fragen per E-Mail an mail@nuhrgefragt.de schicken.

„nuhr gefragt – Die Pro und Contra Comedy“ ist eine Produktion des WDR in Zusammenarbeit mit I&U TV.

Redaktion: Franziska Schmela, Carsten Wiese

Stand: 13.10.2016, 12.25 Uhr