Faszination Flughafen – Düsseldorf: Das Tor zur Welt

Faszination Flughafen – Düsseldorf: Das Tor zur Welt

Der Düsseldorfer Flughafen ist der größte in Nordrhein-Westfalens. Ein eigenes Universum! Mehr als 22 Millionen Passagiere fliegen von der Landeshauptstadt jedes Jahr zu Zielen in aller Welt. Von keinem anderen Ort in NRW starten so viele interkontinentale Direktverbindungen.

Der Düsseldorfer Flughafen

© dpa/Oliver Berg

Der Flughafen ist wie eine kleine Stadt. Es gibt Supermärkte, Arztpraxen, Restaurants und Geschäfte. Knapp 20.000 Menschen arbeiten in diesem Mikro-Kosmos. Viele von ihnen können sich keinen anderen Arbeitsplatz mehr vorstellen, denn für sie ist der Airport auch ein Sehnsuchtsort. Der Duft der großen, weiten Welt liegt in der Luft.

Regelmäßig landet hier auch das derzeit größte Passagierflugzeug der Welt, der Airbus A380. Sobald der Riesenflieger aus Dubai aufsetzt, beginnt für die Mitarbeiter der Abfertigung die Arbeit nach minutengenauen Vorgaben. Nur 105 Minuten haben die Luftfahrtprofis, um Gepäck, Fracht und Cateringcontainer zu entladen, das Flugzeug zu reinigen, zu betanken und wieder zu beladen. Dann müssen mehr als 500 Passagiere parallel auf zwei Ebenen an Bord geschleust werden. Exaktes Timing, damit der Großraumjet pünktlich wieder Richtung Dubai abheben kann.

Direkt neben dem Flughafenterminal arbeiten die Cateringspezialisten von „LSG Sky Chefs“, dem weltweit größten Anbieter von Bordverpflegung. Bis zu 14.000 Mahlzeiten werden in Düsseldorf Tag für Tag ausgeliefert – von Sandwiches für die Billigfluglinien bis zu mehrgängigen Menüs auf Sterne-Niveau. Einer der anspruchsvollsten und wichtigsten Kunden der Cateringprofis ist die Airline All Nippon Airways, die täglich von Düsseldorf nach Tokio fliegt. Aus gutem Grund: Düsseldorf hat die einzige Japantown Deutschlands. Zwei japanische Köche bereiten die gut 40 Mahlzeiten der Business Class zu – im ständigen Streben nach Perfektion.

In der ersten Folge der dreiteiligen WDR-Reihe „Faszination Flughafen“ begibt sich der Film auf eine Entdeckungsreise hinter die Kulissen des Düsseldorfer Flughafens. Die Autoren zeigen, wie viele kleine Räder ineinandergreifen müssen, um einen reibungslosen Flugbetrieb sicherzustellen. Der Film erzählt die großen und kleinen Geschichten, die dafür sorgen, dass der Flughafen für viele noch immer ein Sehnsuchtsort ist.

Redaktion: Adrian Lehnigk

Stand: 05.10.2016, 09.25 Uhr