Land und lecker - Wer kocht das beste Landmenü?
Folge 1 – Multi-Kulti Bauernhof aus Bottrop
WDR Fernsehen
Land und lecker - Wer kocht das beste Landmenü?
Folge 1 – Multi-Kulti Bauernhof aus Bottrop
Der „Land und lecker“-Bus rollt wieder durchs Land - an Bord sechs gut gelaunte Bäuerinnen, die sich gegenseitig auf ihre Höfe einladen. Auf ihrer kulinarischen Reise genießen sie Köstlichkeiten aus der Region und das, was die Landküche so zu bieten hat. Und am Ende der Reise steht die Frage aller Fragen: Wer hat das beste Menü gekocht? Wer holt den Titel nach Hause?

Irmgard Königshausen (l) hat sich auf ihrem Hof mit Produkten für die muslimische Kundschaft aus dem Ruhrgebiet spezialisiert.
© WDR/Melanie Grande
Wir starten mitten im Ruhrgebiet, in Bottrop Kirchhellen. Hier lebt Irmgard Königshausen mit ihrer Familie auf einer „grünen Insel“. Denn der Bauernhof ist umgeben von einer wunderschönen Gartenanlage, die an eine Parklandschaft erinnert. Irmgard liebt es, in den Beeten zu wühlen, wenn sie mal nicht im Büro sitzt und die Geschäfte des Hofes managt. Die Königshausens haben sich mit ihren Produkten auf die muslimische Kundschaft aus dem Ruhrgebiet spezialisiert. Türkische Bohnen, in Bottrop/Kirchhellen angebaut und geerntet, sind der Renner im Bauernladen. Neben Schafen leben dort freilaufende Hühner und Limousin- Rinder. Kein Wunder, dass es ein gutes Filet bis ins „Land und lecker“-Menü schafft. Dazu serviert die Gastgeberin Kartoffeln mit Giersch aus dem eigenen Garten.
Aber es geht nicht nur ums Kochen und die „Landlust“. Die Filme erzählen auch spannende Familiengeschichten. Die modernen Landfrauen sind Unternehmerinnen, die „um ihre Scholle kämpfen“ und dabei spannende und kreative Wege einschlagen. Alle Frauen gewähren einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und erzählen ihre ganz persönliche Geschichte, die jede mit dem Leben auf dem Land verbindet. Garniert wird das Ganze mit leckeren Gerichten, die Lust auf gute Landküche machen.
Redaktion: Helma Potthoff WDR
Stand: 02.09.2016, 10.00 Uhr