World of Games - Der Aufstieg des eSports

WDR Fernsehen

World of Games - Der Aufstieg des eSports

Ein Film von Malte Linde

Counter-Strike-Turnier der Electronic Sports League (ESL)

Counter-Strike-Turnier der Electronic Sports League (ESL), Köln 2015: Bis zu 40 000 vor allem jüngere Besucher verfolgen.
© WDR/dpa/Marius Becker

Ab dem 17. August findet in Köln zum 8. Mal die Gamescom statt, die weltweit größte Messe für interaktive Unterhaltungselektronik. Fester Bestandteil der Gamescom ist der eSport. Schon der Begriff „elektronischer Sport“ ist für manchen ein Widerspruch in sich. Dabei spielen weltweit inzwischen mehrere hundert Millionen Menschen in Ligen und Wettbewerben – um Punkte und saftige Preisgelder. Was professionelle Spieler leisten, um ganz oben mit dabei zu sein, hat mit dem „Daddeln“ am Büro-PC nichts mehr zu tun. In Korea sind die Besten längst Superstars und verdienen Millionen. Bei uns ist es noch nicht so weit. Aber Experten prognostizieren: Der Aufstieg des eSports zu einem weltumspannenden Megatrend hat gerade erst begonnen. Counterstrike, League of Legends oder StarCraft lauten die Titel, die im Grunde fortsetzen, was mit Thomas Gottschalks Telespielen in den 80er Jahren begonnen hat.

Redaktion: Thomas Kamp

Stand: 12.08.2016, 08.55 Uhr