WDR: Tödlicher Unfall in Bielstein – Rennstrecke offenbar nicht ausreichend gesichert

WDR: Tödlicher Unfall in Bielstein – Rennstrecke offenbar nicht ausreichend gesichert

Nach WDR-Recherchen war die Rennstrecke bei Gummersbach, auf der ein junger Familienvater von einem außer Kontrolle geratenen Motorrad erschlagen wurde, nicht ausreichend gesichert. Sendetermin heute, WDR Fernsehen, 18.45 Uhr, Aktuelle Stunde und 19.30 Uhr, WDR Lokalzeit. Der 28jährige saß mit seiner Familie auf der Zuschauertribüne.

Logo Aktuelle Stunde

© WDR

Der ADAC hatte nach dem Unfall behauptet, die Familie habe sich in einem für Zuschauer abgesperrten Bereich aufgehalten. Zeugen des Unfalls widersprechen im WDR-Beitrag den Aussagen. Nach Angaben der Augenzeugen hat es nicht den geringsten Hinweis gegeben, dass sich Zuschauer in dem Bereich nicht aufhalten dürfen. „Es gab keinen Zaun. Es gab überhaupt keine Absperrung. Wenn wir gewusst hätten, dass die Wiese ein Gefahrenbereich ist, wären wir mit den Kindern nicht dorthin gegangen“.

Die Vorschriften des Deutschen Motorsportbundes sehen strenge Regeln für die Sicherheit an der Strecke vor. In den Vorgaben zum Bau einer Motorcross-Strecke heißt es: „…alle Streckenteile, an denen Zuschauer zugelassen sind sowie alle Sperrzonen müssen durch einen Zaun oder ein Geländer abgesichert und ggf. zusätzlich gekennzeichnet sein. Diese Zuschauerabgrenzung sollte stabil und hoch genug sein, das Publikum unter Kontrolle zu halten.“

Der ADAC wollte heute Fragen des WDR zu den Sicherheitsmaßnahmen an dem Gefahrenbereich nicht beantworten. In einer schriftlichen Stellungnahme des ADAC heißt es: „Wir bitten um Verständnis, dass wir uns aufgrund des laufenden Verfahrens nicht weiter äußern werden“.

Nach dem Tod des 28-jährigen Familienvaters an der Motocross-Strecke in Bielstein hat die Kölner Staatsanwaltschaft jetzt Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche des Veranstalters und gegen den verunglückten Motorradfahrer wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet.

Redaktion: Gerald Spizig
Autor: Oliver Köhler

Stand: 12.07.2016, 16.00 Uhr