NRW von unten
Eine Expedition in geheime Welten
Video

Qualität umschalten:
- SD Normale Qualität
- HD Höchste Qualität
Das Making Of: NRW von unten - Eine Expedition in geheime Welten | Das Making Of: NRW von unten
WDR Fernsehen
NRW von unten
Eine Expedition in geheime Welten
Ein Film von Jörg Siepmann und Rüdiger Heimlich

Das Filmteam (mit Bergleuten) hat sich auf eine waghalsige Expedition begeben
© WDR/2Pilots/Ulli Kunz
„NRW von unten“ ist eine spannende Filmexpedition in diese fantastische Parallelwelt direkt unter unseren Füßen. Der Film spannt einen Bogen von den Urzeithöhlen bis in die Zukunft der modernen Dienstleistungsgesellschaft. Er zeigt die Hinterlassenschaft eines Ur-Meeres, das eine 200 Meter mächtige Schicht aus Steinsalz unter dem Niederrhein hinterließ. Er taucht ein in ein Korallenriff, das in Vorzeiten irgendwo am Südpol lag – und heute einen Karstgürtel unter dem Sauerland bildet. Darin liegen über 1200 Höhlen: die Atta-Höhle mit ihren spektakulären Tropfsteingebilden, aber auch Höhlen, die nur Höhlenforscher bislang betreten durften. Das Filmteam hat sich auf eine waghalsige Expedition begeben und Bilder aus Labyrinthen mitgebracht, die in diesem Film erstmals zu sehen sind.
Spektakulär sind auch die Aufnahmen aus einem ehemaligen Erzbergwerk bei Porta Westfalica. Nur ausgebildete Höhlentaucher dürfen in die „Blauen Lagune“: ein glasklarer Grundwassersee, der die riesigen Abbaukammern eines stillgelegten Bergwerks unter Tage gefüllt hat.
Stand: 05.11.2015, 17.40 Uhr