„Könnes kämpft“ zum 25. Mal im WDR Fernsehen

Jubiläumssendung

„Könnes kämpft“ zum 25. Mal im WDR Fernsehen

Dieter Könnes

Moderator: Dieter Könnes
© WDR/Bettina Fürst-Fastré

Ärger mit Behörden, missachtete Verbraucherrechte, Aufreger und sonstige Probleme: Servicezeit-Moderator Dieter Könnes setzt sich im WDR Fernsehen regelmäßig für Verbraucher ein. Er hakt nach und hilft genau da, wo die WDR-Zuschauerinnen und Zuschauer alleine nicht weiter wissen. Vor drei Jahren ging seine erste Reportage „Könnes kämpft - Die Tricks der Billigflieger" auf Sendung. Thema der 25. Folge (WDR Fernsehen, 23.11.2015, 20.15 Uhr) sind die umstrittenen Bewertungssysteme der Schufa und anderer Auskunfteien.

„Die wichtigste Botschaft der Sendung: Hier ist einer, der sich mit einem NEIN nicht zufrieden gibt, der dranbleibt um am Ende die größtmögliche Klarheit zu bekommen“, so Dieter Könnes. „Die Maxime lauten Aufklärung, Gerechtigkeit und Fairness. Ein Highlight für mich war, „den Bösen“, Ryanair-Chef Michael O’Leary zu treffen und ihn mit dem Vorwurf „Geizen auf Kosten der Sicherheit“ zu konfrontieren.“

Seine Recherchen führten Dieter Könnes bislang hinter die Kulissen der Dämmstoffindustrie und zu Altkleiderhändlern in Afrika. In der aktuellen sechsten Staffel geht er u.a. auf die Tücken des Betreuungssystems für alte Menschen in Deutschland ein.

Redaktion: Jörg Gaensel und Irmela Hannover

Stand: 19.11.2015, 15.50 Uhr