Neonazis raus - Dortmund gehört uns

Neuauflage der Doku-Reihe „Mut gegen Macht“

Neonazis raus - Dortmund gehört uns

Das WDR Fernsehen zeigt an vier aufeinanderfolgenden Abenden vom 16.-19. November eine Neuauflage der TV-Doku-Reihe „Mut gegen Macht“.

wdr

Seitdem immer mehr Flüchtlinge kommen, demonstrieren die Rechtsradikalen regelmässig gegen Flüchtlingsheime.
© rechtsradikale demonstrieren

Im Mittelpunkt dieser vierteiligen Staffel stehen Menschen, die den Kampf gegen mächtige Gegner aufnehmen. Zum Beispiel Menschen, die sich gegen den Einfluss der Rechtsradikalen in Dortmund wehren oder gegen Mietwucher in Köln. Sie kämpfen gegen verunreinigtes Trinkwasser durch zu viel Gülle auf den Feldern oder gegen einen Gaskonzern, der rund um ihr Dorf Quecksilber und Benzol freigesetzt hat. Besonderes Merkmal der neuen Staffel sind Animationsszenen, die die Erlebnisse der Protagonisten und Stationen ihres Kampfes zeichnerisch veranschaulichen. Die Themen von „Mut gegen Macht“ werden auch in den Hörfunkwellen 1LIVE, WDR 2 und WDR 5 sowie auf der Homepage WDR.de begleitet. Die Webseite mutgegenmacht.wdr.de bietet Zusatzinformationen und Links, vernetzt die redaktionellen Angebote in Fernsehen, Hörfunk und Internet und ist Kommunikationsplattform für Kommentare und Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer.

Neonazis raus – Dortmund gehört uns

Den Anfang macht am 16. November 2015 (22.00 Uhr) der Film „Neonazis raus – Dortmund gehört uns“ von Mareike Wilms (Redaktion: Marion Schmickler, Nicole Ripperda, „die story“). In keiner anderen Stadt in Westdeutschland hat die rechte Szene eine solche Macht entwickeln können. In Dortmund bedrohen Rechtsradikale Politiker und Bürger, sprühen Hakenkreuze an die Wände, demonstrieren gegen Flüchtlinge, missbrauchen den Fußball für ihre Zwecke. Lange hat die Politik hilflos zugeguckt, zugelassen, dass die Rechten ganze Stadtteile terrorisieren. Die Doku aus der Redaktion „die story“ zeigt, wie sich engagierte Bürger, Aktivisten und der Bundesligist Borussia Dortmund nicht mehr einschüchtern lassen von den rechten Drohungen. Ein gefährlicher Kampf gegen eine unheimliche Macht, deren Protagonisten nicht mehr an Springerstiefeln und Bomberjacken zu erkennen ist.

Stand: 13.11.2015, 11.00 Uhr