WDR Fernsehen: Gregor Gysi erwartet Einstellung des Hamburger Verfahrens wegen vermeintlich falscher eidesstattlicher Erklärung

Ich stelle mich

WDR Fernsehen: Gregor Gysi erwartet Einstellung des Hamburger Verfahrens wegen vermeintlich falscher eidesstattlicher Erklärung

Der Fraktionsvorsitzende der LINKEN, Gregor Gysi, hat sich in der WDR-Sendung „Ich stelle mich“ (Ausstrahlung 19. Juli 2015, 21.45 Uhr) erstmals öffentlich zu den aktuellen Ermittlungen der Hamburger Staatsanwaltschaft gegen ihn geäußert.

Gregor Gysi

Zu Gast bei Moderatorin Sandra Maischberger: Gregor Gysi
© WDR/Max Kohr

Der Generalstaatsanwalt wirft Gysi vor, eine falsche eidesstattliche Erklärung zu Stasi-Kontakten abgegeben zu haben. Im Gespräch mit Sandra Maischberger gibt sich der Politiker und Rechtsanwalt siegesgewiss: „Das Verfahren wird eingestellt werden. Ich gebe keine falschen eidesstattlichen Erklärungen ab. Ich bin ja dämlich, aber nicht so dämlich, dass ich einen solchen Fehler begehe.“

Der Linken-Politiker hatte im Zusammenhang mit einer ARD-Dokumentation erklärt, "zu keinem Zeitpunkt über Mandanten oder sonst jemanden wissentlich und willentlich an die Staatssicherheit berichtet zu haben". Seit dem Mauerfall hat sich Gysi immer wieder gegen den Vorwurf gewehrt, er habe als Anwalt in der DDR Mandanten an die Staatssicherheit verraten.

Stand: 16.07.2015, 10.30 Uhr