WDR-Produktion ENDLICH DEUTSCH! als neues deutsches Fernsehen mit Migrationshintergrund
Online first am Tag der Deutschen Einheit
WDR-Produktion ENDLICH DEUTSCH! als neues deutsches Fernsehen mit Migrationshintergrund
Das hat es so noch nicht gegeben: eine Mockumentary über Integration. Denn in der vierteiligen WDR-Produktion ENDLICH DEUTSCH! vermischen sich Dokumentation und Parodie auf überraschende Weise.

Die Lehrerin (r) mit ihrem Integrationskurs, dessen Teilnehmer das Ziel eint, "Endlich Deutsch!" werden zu wollen
© WDR/Hedermann
1LIVE-Moderator Andreas Bursche begleitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Einbürgerungskurses bis zur Abschlussprüfung, die für den Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft entscheidend ist.
In jeder der vier Folgen lässt 1LIVE-Moderator Andreas Bursche die Zuschauerinnen und Zuschauer stets in Ungewissheit: Was ist echt, was ist gespielt? Nichts von dem, was sie zu sehen bekommen, hat jemals wirklich stattgefunden. Alles ist Fiktion! Und doch: Alles kann so oder ähnlich jederzeit passieren. Bei den Protagonistinnen und Protagonisten handelt es sich zwar zum großen Teil um Schauspielerinnen und Schauspieler, doch die Geschichten entstanden zum Teil auf der Basis real existierender Lebenssituationen. Auch die Biografien der Schauspielerinnen und Schauspieler fließen mit ein. So hat einer von ihnen selbst einen Integrationskurs absolviert. Die spannungsreiche Unsicherheit, die sich aus diesem Spiel mit Fiktion und gesellschaftlicher Wirklichkeit ergibt, macht den besonderen Reiz von ENDLICH DEUTSCH! aus.
Die Szenen spielen nicht nur im Kursraum, sondern auch in der Straßenbahn, im Schrebergarten, im Haus der Geschichte oder im Karneval. So erlebt man, wie die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer beispielsweise den Bundes-tagsabgeordneten Wolfgang Bosbach, Mitglied des Beirats für Integration, treffen.
Integration ist eine der zentralen gesellschaftlich relevanten Fragen und ENDLICH DEUTSCH! widmet sich dem Thema auf ungewöhnliche und humorvolle Art: innovativ, clever und herrlich skurril. Die Perspektive dieses Formats mit Migrationshintergrund zeigt Deutschland aus der Sicht einbürgerungswilliger Ausländerinnen und Ausländer. Und dieses Deutschland ist anders als das, das die meisten Deutschen zu kennen glauben.
Am Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2014 werden alle vier Folgen auf endlichdeutsch.wdr.de gezeigt. Das WDR Fernsehen sendet am 12. und 13. Oktober 2014 und der Digitalkanal Einsfestival ab dem 15. Oktober 2014. Zusätzlich gibt es auf endlichdeutsch.wdr.de ein großes Special rund um die Mockumentary, mit Portraits der Protagonistinnen und Protagonisten, dem Making-of und Hintergrundinformationen.
ENDLICH DEUTSCH! gehört zu den Leuchtturmprojekten im WDR. Bereits umgesetzt wurden u. a. die neue Ensemble-Comedy „Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von…“ im WDR Fernsehen oder „Mission Remmidemmi“ in 1LIVE.
ENDLICH DEUTSCH! – die Termine:
Ab dem 3. Oktober auf endlichdeutsch.wdr.de.
Folgen 1 und 2: Sonntag, 12. Oktober 2014, 23.15 Uhr, WDR Fernsehen
Folgen 3 und 4: Montag, 13.Oktober 2014, 23.15 Uhr, WDR Fernsehen
Folge 1: Mittwoch, 15. Oktober 2014, 20.15 Uhr, Einsfestival
Folge 2: Mittwoch, 22. Oktober 2014, 20.15 Uhr, Einsfestival
Folge 3: Mittwoch, 29. Oktober 2014, 20.15 Uhr, Einsfestival
Folge 4: Mittwoch, 5. November 2014, 20.15 Uhr, Einsfestival
Folge 1-4 am Stück: Freitag, 7. November, ab 21.45 Uhr, Einsfestival
Produktionsfirma: eitelsonnenschein
Regie: Lutz Heineking, jr.
Produzenten: Lutz und Peter Heineking, Marco Gilles
Redaktion: Corinna Liedtke (WDR Fernsehen), Julia Thiel (1LIVE)
Stand: 16.09.2014, 18.08 Uhr